Spannen beim Spanen

Meinolf Droege,

Fest im Griff

Mechanisch bediente, kompakte Schraubstöcke mit Backenbreiten von 125 oder 160 Millimeter sollen als vielseitig einsetzbare NC-Spanner für die spangebende 3- und 4-Achs-Bearbeitung eingesetzt werden. Mit maximal 60 Kilonewton Spannkraft und Spannweiten bis 317 Millimeter decken sie ein breites Spektrum konventioneller Spannaufgaben ab.

Einsteiger-Spannsystem für die 3- und 4-Achs-Bearbeitung. © Allmatic

Mit den beiden Schraubstöcken seiner neuen Baureihe NC4 bietet Hersteller Allmatic eine kompakte und laut Unternehmen preisgünstige Präzisionslösung für viele spanntechnische Aufgaben in der industriellen 3- und 4-Achs-Bearbeitung an. Der neue Hochdruckspanner mit seinem Backensortiment und Grundkörper sei kompatibel zu einer größeren Baureihe. Komponenten sind unter anderem feingefräste Grundkörper, induktivgehärtete und geschliffene Führungsbahnen, ein Gewinde für Werkstückanschläge sowie wartungsarme und gekapselte Hochdruckspindeln. Verfügbar sind zwei Leistungsbereiche: Spannweiten von 0 bis 230 Millimeter und 0 bis 317 Millimeter sowie Spannkräfte von 40 oder 60 Kilonewton.

NC4 im Vergleich zum NC8 mit unterschiedlichen Eigenschaften. © Allmatic

Der Kunde erhält beide neuen Hochdruckspanner als einsatzfertige Komplettlösung. Bedient werden sie über eine Handkurbel. Als echter Effizienzvorteil erweise sich, dass mit nur einer beziehungsweise nur anderthalb Kurbelumdrehungen die jeweils maximale Spannkraft erreicht werde. Ein weiterer großer Pluspunkt ist die konstruktive Kompatibilität der neuen Schraubstöcke zu den vorhandenen Spannzeugserien NC8, LC und TC. Sie gewährleiste, dass sich für all diese Baureihen die gleichen Spannbacken nutzen lassen und die Kombination miteinander sowie die Positionierung nebeneinander – beispielsweise um längere Werkstücke über zwei oder drei verschiedene Spannzeuge hinweg zu fixieren – möglich ist. Zum Konzept der Kompatibilität gehört außerdem, dass die neuen NC4-Schraubstöcke die gleichen maximalen Spannkräfte bieten die die großen Brüder aus der NC8-Baureihe.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Sicherheit und Komfort

Werkzeug öffne dich!

Händisches Öffnen tonnenschwerer Werkzeuge ist üblicherweise weder für Mitarbeiter noch für die Werkzeuge eine effiziente Lösung. Es lohnt sich im Sinne von Ergonomie, Sicherheit, Qualität und der Kosten, auf spezialisierte Hilfsmittel zuzugreifen. 

mehr...
Anzeige

Formenbau

Diamant gegen Verschleiß

Diamanten sind aufgrund ihrer Härte besonders verschleißfest, bieten eine hohe Wärmeleitfähigkeit und sind chemisch inert. Damit eignen sie sich für die Bearbeitung abrasiver Werkstoffe. Neue Diamantbeschichtungen spanender Werkzeuge sollen deren...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite