Enemac
Mechanisches Spannen von Werkzeugen und Werkstücken
Im Bereich der mechanischen und hydromechanischen Spannelemente bietet Enemac mit verschiedenen Kraftverstärkersystemen und Federspannsystemen flexible Spanntechnik.
Im Portfolio finden sich beispielsweise die Spannmuttern ESBS und ESBT mit Drehmomentgriff für Nennspannkräfte von bis zu 40 kN oder die Spannmuttern ESB und ESD für Spannkräfte bis 200 kN. Bei diesen Produkten werden relativ geringe Anzugsmomente durch eine innen liegende Getriebeübersetzung in hohe Axialkräfte umgewandelt. Bei der Spannschraube ESS wird das Anzugsmoment hingegen durch ein Keilspannsystem in Spannkräfte bis zu 250 KN umgewandelt. Dafür stehen Gewindegrößen von M 36 bis TR 100 zur Verfügung.
Mit dem Federspannzylinder ESZS, einer Kombination aus Federkraft und Hydraulik, stehen Spannkräfte bis zu 350 KN zur Verfügung. Die Hydraulik-Versorgung muss dabei nur beim Ein- und Ausbau dieser Produkte vorhanden sein, im Betrieb wird die Axialkraft rein mechanisch durch ein Tellerfederpaket gehalten. Enemac bietet somit eine Alternative zu einfachen Spannmitteln wie Spanneisen und Pratzen, aber auch zu halb- und vollautomatischen Spannelementen mit ihren aufwendigen Energieversorgungs- und Steuerungssystemen.