Enemac

Annina Schopen,

Mechanisches Spannen von Werkzeugen und Werkstücken

Im Bereich der mechanischen und hydromechanischen Spannelemente bietet Enemac mit verschiedenen Kraftverstärkersystemen und Federspannsystemen flexible Spanntechnik.

Spanntechnik © Enemac

Im Portfolio finden sich beispielsweise die Spannmuttern ESBS und ESBT mit Drehmomentgriff für Nennspannkräfte von bis zu 40 kN oder die Spannmuttern ESB und ESD für Spannkräfte bis 200 kN. Bei diesen Produkten werden relativ geringe Anzugsmomente durch eine innen liegende Getriebeübersetzung in hohe Axialkräfte umgewandelt. Bei der Spannschraube ESS wird das Anzugsmoment hingegen durch ein Keilspannsystem in Spannkräfte bis zu 250 KN umgewandelt. Dafür stehen Gewindegrößen von M 36 bis TR 100 zur Verfügung.

Mit dem Federspannzylinder ESZS, einer Kombination aus Federkraft und Hydraulik, stehen Spannkräfte bis zu 350 KN zur Verfügung. Die Hydraulik-Versorgung muss dabei nur beim Ein- und Ausbau dieser Produkte vorhanden sein, im Betrieb wird die Axialkraft rein mechanisch durch ein Tellerfederpaket gehalten. Enemac bietet somit eine Alternative zu einfachen Spannmitteln wie Spanneisen und Pratzen, aber auch zu halb- und vollautomatischen Spannelementen mit ihren aufwendigen Energieversorgungs- und Steuerungssystemen.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Gefrier-Spanntechnik

„Spannendes“ Eis

Leichte Waben-Strukturen sind nur schwer auf dem Bearbeitungstisch der Werkzeugmaschine für die Bearbeitung zu fixieren. Eine intelligente Lösung verspricht das Spannen mit einer Vereisungsvorrichtung.

mehr...
Anzeige
Anzeige

5-Achs-Spanner

Spannkraft wo sie gebraucht wird

Für die 5-Seiten Bearbeitung optimiert wurde ein Spannsystem, das höhere Spannkräfte und weniger Störkanten bietet als herkömmliche Spannsysteme.Üblicherweise werden auf 5-Achs-Maschinen Schraubstöcke mit Grundschiene, hohen Spanbacken und Spindel...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Spannmittel

Freiformteile schnell und sicher spannen

AMF stellt auf der Moulding Expo einen modularen Baukasten an Spannmitteln aus mehr als 100 Teilen für das Freiformspannen vor. Dabei spiele es keine Rolle, ob es sich um frei geformte Gussteile, additiv hergestellte Teile oder Kunststoffteile...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite