Uniq Hydrodehnspannfutter

Annina Schopen,

Nachhaltig spannen ohne Kraft

Ein Produkthighlight, das Mapal auf der Moulding Expo in Stuttgart präsentiert, sind die Uniq Hydrodehnspannfutter. Anwender:innen können das Werkzeug schnell und prozesssicher in der Aufnahme mit geringem Kraftaufwand spannen.

© Mapal

Hydrodehnspannfutter leisten darüber hinaus einen wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Fertigung. Der Energiebedarf durch den Einsatz eines Schrumpfgeräts entfällt komplett. Dazu können Uniq Hydrodehnspannfutter mindestens zehnmal länger eingesetzt werden kann als ein Schrumpffutter, so der Hersteller. Auch Wiederaufbereitung sei möglich: Ein Austausch der Einbauteile und Auffüllen des Hydrauliköls machen das Futter bereit für ein "zweites Leben".

Um Passungsbohrungen hochpräzise mit nur einem Werkzeug bohren und reiben zu können, hat Mapal den dreischneidigen Tritan-Drill-Reamer im Programm. Die selbstzentrierende Querschneide sorge für gute Positionsgenauigkeit und ein verbessertes Anbohrverhalten. Drei Schneiden sollen eine optimale Rundheit der Passungsbohrung grantieren. Die sechs Führungsfasen erzeugen beste Oberflächen. Außerdem kommt Ausarbeitung von konkreten Bearbeitungsstrategien mittels CAM-Simulation im Werkzeug- und Formenbau eine große Bedeutung zu. Hier unterstützt Mapal seine Kunden mit einem eigenen Team im Engineeringbereich und zeigt, wie die Bearbeitung mit den vorgeschlagenen Werkzeugen abläuft. Auch Optimierungen können durch CAM-Simulation durchgeführt und getestet werden, ohne eine laufende Produktion stoppen zu müssen. Darüber hinaus stellt Mapal seinen Online-Shop vor. Er soll Kundn im Werkzeug- und Formenbau zusätzlich direkten Zugang mit kurzen Lieferzeiten zu über 6.000 Produkten bieten. Neben dem Einkauf kann der Mapal-Shop auch zum Informieren und Downloaden genutzt werden. Zu den Produkten sind technische Daten und Zeichnungen sowie Materialeignungs- und Anwendungsinformationen hinterlegt.

Anzeige

Halle 1, Stand 1H17

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Strack Norma au der Moulding Expo

Viele neue Standards

Am Stand von Strack Norma gibt eine bunte Mischung an Neuheiten zu sehen. Unter anderem zeigt das Unternehmen Nutensteine für eine präzisere Zentrierung zwischen Werkzeug und Formeinsatz, neue Wasserfilter, Silikonpinsel, Sicherheits-Ringschrauben,...

mehr...

Spannmittel

Freiformteile schnell und sicher spannen

AMF stellt auf der Moulding Expo einen modularen Baukasten an Spannmitteln aus mehr als 100 Teilen für das Freiformspannen vor. Dabei spiele es keine Rolle, ob es sich um frei geformte Gussteile, additiv hergestellte Teile oder Kunststoffteile...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

CAD/CAM-Suite Hypermill

Software-Update für den Formenbau

Open Mind präsentiert auf der Moulding Expo die CAD/CAM-Suite Hypermill als durchgängige Komplettlösung für den Werkzeug- und Formenbau. Die Software deckt Aspekte wie Elektrodenfertigung und Drahterodieren ab, außerdem kündigte das Unternehmen neue...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite