KM-SpecialNews zur Fakuma
Zur wichtigste Messe des Jahres lädt Messeveranstalter Schall seit mehreren Jahrzehnten jeweils im Oktober die Branche nach Friedrichshafen ein. Und sie kommt – in den letzten Jahren war sie jeweils restlos ausverkauft. Das Kunststoff Magazin berichtet im Vorfeld im gedruckten Heft und online intensiv über zu erwartende Innovationen und lohnende Anlaufpunkte auf der Messe.
…Alle Artikel


KM-SpecialAus- und Weiterbildung
Der Fachkräftemangel ist in der Kunststoff-Branche längst kein Schreckgespenst mehr, sondern in Teilen bereits bittere Realität. Neben den klassischen Branchenakademien bieten zunehmend auch Hochschulen sehr praxisorientierte Weiterbildungsmaßnahmen für technisch orientierte Berufe an, teils berufsbegleitend, um neue Qualifikationen zu vermitteln.
…Alle Artikel

KM-Special3D-Druck
Der Begriff 3D-Druck summiert auch Bezeichnungen wie generative oder additive Verfahren. In der Kunststoffindustrie haben die verschiedenen Technologien Einzug gehalten im Prototypen- und Modellbau, aber auch in der Kleinserienfertigung. Zudem ermöglichen sie im Formenbau neue Kühl- und Heiztechniken, um Zykluszeiten zu verkürzen und die Qualitäten zu verbessern.
…Alle Artikel

KM-SpecialGrüne Werkstoffe
Was unter „Grün“, also nachhaltig, zu verstehen ist – darüber wird in der Branche kontrovers diskutiert. Einige Trends sind jedoch eindeutig: Der zunehmende Einsatz von Recyclingwerkstoffen und Komponenten, die Kunststoffprodukte zumindest anteilig einen nachhaltigen Character verleihen.
…Alle Artikel

KM-SpecialVerpackungstechnik
Von der Extrusion von Verbundfolien über das Thermoformen von Joghurtbechern, das Blasformen von Flaschen und spezuieller Technologien wie das Dickwand-Spritzgießen aufwendiger Parfumflakons bis zu speziellen Druchtechniken reichen die Anwendungen. Ergänzt wird das Spektrum unter anderem mit Themen zur Entwicklung, Automatisierung und Qualitätssicherung.
…Alle Artikel

KM-SpecialExtrusion
Von Präzisionsprofilen für den Gerätebau über die Produktion von High-tech-Folien bis zur Compoundierung anspruchsvoller Werkstoffe und darüber hinaus reicht das Anwendungsspektrum der Extrusion. Außerdem im Fokus: Spezialisierte Werkstoffentwicklungen für besondere Extrusionsanwendungen.
…Alle Artikel

KM-SpecialKunststoffe im Automobilbau
Einer der wichtigsten Innovationstreiber der Werkstoffbranche ist die Automobilindustrie mit ihren enorm vielfältigen Anforderungen hinsichtlich dekorativer und funktionaler Eigenschaften. Davon können auch Anwender anderer Industriebereiche profitieren.
…Alle Artikel