Alcom LD-Compounds

Annina Schopen,

Mocom bringt WMF-Kaffeemaschine zum Schweben

Mocom beliefert WMF, den Hersteller von Küchen-, Gastronomie- und Hotelartikeln, mit Alcom LD-Compounds. Sie kommen in der neuen vollautomatischen Kaffeemaschine Perfection 800 von WMF zum Einsatz.

Alcom LD sammelt das Licht von den hinter dem Kunststoff verborgenen LED's, leitet es auf die Oberfläche und streut es für ein homogenes Erscheinungsbild. So entsteht der Eindruck, die Maschine würde schweben. © Mocom

Alcom LD zeichnet sich durch eine Kombination aus diffusen und transparenten Eigenschaften aus. Es sammelt das Licht von den hinter dem Kunststoff verborgenen LED's, leitet das Licht auf die Oberfläche und streut es für ein homogenes Erscheinungsbild. So entsteht durch den beleuchteten Boden der WMF Perfection 800 Kaffeemaschine der Eindruck, die Maschine würde über dem Boden schweben.

Cédric Brun, Business Development Manager E&E: „Als wir beim ersten Entwurf über dieses Projekt sprachen, standen das Benutzererlebnis und die Qualität im Mittelpunkt. Wir haben unsere langjährige Erfahrung mit Lichtanwendungen eingebracht und Empfehlungen zur Optimierung des Produkts gegeben. Schließlich wurde Alcom LD2 PC 1000 UV 15003 CC1003-15 ausgewählt, das die perfekte Lösung für Anwendungen mit einem Diffusor in der Nähe der LED-Leuchtmittel und der erforderlichen homogenen Ausleuchtung auch bei Tageslicht ist."

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Compounds

Nachhaltiger staubsaugen

Mocom beliefert Vorwerk, Hersteller hochwertiger Haushaltsgeräte, mit einem Wic-PP-Compound, das aus 30 % recycelten Carbonfaser-Anteilen besteht. Das Material kommt im neuen Kobold-VK7-Reinigungssystem zum Einsatz, in der Ober- und Unterschale des...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Direktcompoundierung

Materialhoheit erlangen

Die mechanischen Anforderungen an ein Bauteil ändern sich, neue Projekte werden vergeben. Immer stellt sich die Materialfrage. ZF Vigo kann dafür ab sofort eigene Rezepturen entwickeln und produzieren – mit Direktcompoundierung von KraussMaffei.

mehr...

Biobasierte Compounds

Hightech trifft Nachhaltigkeit

Welchen Beitrag Akro-Plastic leisten kann, um den CO2-Abdruck in der Kunststoffindustrie zu senken, zeigt der Compoundeur in Düsseldorf. Zu sehen sind ein Lüfterrad von Ziehl-Abegg aus biomassenbilanzierten und langglasfaserverstärktem PP und eine...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite