Compounds und Konzentrate
Elektrisch leitfähige Compounds und Konzentrate
Speziell für den Spritzguss zugeschnittene Polypropylen-Compounds sollen technisch bessere und wirtschaftliche Lösungen ermöglichen.
Erhöhte Anforderungen an den Brand- und Explosionsschutz in industriellen Produktionsanlagen sowie die gesteigerten Sicherheitsansprüche von Branchen wie der Automobilindustrie erfordern mitunter neue Lösungen. Dazu gehört laut Biesterfeld das PP-basierende Compound Cabelec CA6410, das speziell für Spritzgießanwendungen entwickelt wurde. Es biete gute Fließfähigkeit und hohe Schlagzähigkeit. Mögliche Einsatzgebiete sind unter anderem elektrisch leitfähige Verpackungen sowie Transportkisten und -paletten.
Neben den Compounds werden auch elektrisch leitfähige Konzentrate angeboten. Die seien je nach Anforderung an die Leitfähigkeit individuell bis zu 65 Prozent abmischbar. Damit erhalte der Verarbeiter die Möglichkeit, die elektrischen und die mechanischen Eigenschaften des Endprodukts individuell einzustellen. Dies gelte für Spritzguss und Extrusionsanwendungen. Für die Plattenextrusion wird ein neues, HIPS-basierendes Konzentrat angeboten. Es weise hohe Leitfähigkeit und Flexibilität beim Thermoformen auf. Außerdem sind Konzentrate auf der Basis von PE und PP verfügbar.