Lighting-Portfolio von Mocom

Rezyklate für transluzente Anwendungen

Mocom bietet ab sofort Compounds mit lichtstreuenden Eigenschaften basierend auf rezykliertem Polycarbonat an und zeigt damit erstmals, dass Rezyklate aus mechanischem Recycling in optisch diffusen, transluzenten Anwendungen eingesetzt werden können. Das Lighting-Portfolio stellt Mocom auf der Fakuma aus.

Spezialcompounds

Werkstoffe

Flammwidrige Materialien zum Extrudieren

Sabic, ein Unternehmen der chemischen Industrie, hat mit Sabic PP Compound H1090 und Stamax 30YH611 zwei Kunststoffe eingeführt, die sich gut zum Extrudieren und Thermoformen von Plattenprodukten eignen und eine kostengüns-tige Alternative zum herkömmlichen Umformen von Metallblechen sowie zum Spritzprägen und Spritzgießen für große, komplexe Strukturbauteile bieten.

mehr...
Anzeige

Compounds für die Automobilindustrie

Leichtbau treibt Werkstoffentwicklung

Die E-Mobilität und der Trend zum Leichtbau lassen die Anforderungen an die Gebrauchseigenschaften von Thermoplasten für Automobil-Anwendungen stetig wachsen. Ein breites Portfolio maßgeschneiderter Werkstoffentwicklungen von Techno-Compound ist für den Einsatz in elektrisch und konventionell angetriebenen Fahrzeugen abgestimmt.

mehr...

Großformteile für EV-Batteriepacks

Flammwidrige Materialien auf PP-Basis

Sabic hat mit Sabic PP compound H1090 und Stamax 30YH611 zwei Kunststoffe eingeführt, die sich zum Extrudieren und Thermoformen von Plattenprodukten eignen. Sie sind eine günstige Alternative zum herkömmlichen Umformen von Metallblechen sowie zum Spritzprägen und Spritzgießen für große, komplexe Strukturbauteile.

mehr...
Anzeige

PTFE-Recycling statt PFAS-Verbot

Stasskol: PFAS-Verbot wäre drastischer Rückschritt

Stasskol bietet Werkstoffe auf Basis verschiedenster Hochleistungskunststoffe im Bereich der Dichtungstechnik an. Hier kommen besonders bei Hubkolbenverdichtern hochverschleißfeste Compounds basierend auf Polytetrafluorethylen (PTFE) zum Einsatz. Ein Verbot aller perfluorierten Substanzen (PFAS) würde auch das Verbot von PTFE beinhalten – mit erheblichen Nachteilen.

mehr...

Ensinger

Compound für detektierbare Bauteile

Ensinger bringt ein neues detektierbares Compound auf den Markt. Der Werkstoff Tecacomp POM ID 1055303 auf Basis von POM-C wurde speziell für Spritzgussbauteile entwickelt, die in der lebensmittelverarbeitenden Industrie eingesetzt werden.

mehr...

Hot Compression Molding

Unter Druck entstehen Diamanten

Bei einer Materialentwicklung ist nicht nur die Auswahl der richtigen Füllstoffe von hoher Bedeutung, sondern ebenso die Verarbeitungsmethodik. Das von Stasskol optimierte Hot-Compression-Molding-Verfahren ermöglicht die Erschaffung neuer Werkstoffe auf Basis von Hochleistungskunststoffen, die neue Maßstäbe in Forschung und Entwicklung setzen.

mehr...
266 Einträge
Seite [1 von 14]
Weiter zu Seite

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite