Nachhaltige Compounds

Annina Schopen,

Keine Gerüche im Fahrzeuginnenraum

Technocompound hat sich unter anderem auf Automotive-Anwendungen im Fahrzeuginnenraum spezialisiert. Das Unternehmen fokussiert die Einsparung von CO2-Emissionen sowie die schnelle und kosteneffiziente Umsetzung vorhandener Richtlinien.

© FreePik.com

Die Expertise auf diesem Sektor und die langjährige Erfahrung in der Herstellung nachhaltiger Compounds kennzeichnen das Unternehmen. Die Produktreihe Technofin Polyolefin-Compounds bietet maßgeschneiderte Kundenlösungen. Diese Produkte eignen sich für hochwertige Oberflächen von Sicht-und Strukturbauteilen. Für Fahrzeuginnenraumanwendungen kann der Rezyklatanteil bis zu 45 Prozent betragen. Die Technofin-Produktreihe bietet ein breites Portfolio von Standard- und Spezialcompounds und grundsätzlich die Möglichkeit zur Umsetzung maßgeschneiderter Kundenlösungen. Zum Einsatz kommen – neben Basispolymeren PP oder auch HDPE – diverse Füll- und Verstärkungsstoffe.

Produkte für andere Anwendungen können bis zu 100 Prozent Rezyklat enthalten. Die Produktreihe Technogreen PP LGF wird seit fast zehn Jahren erfolgreich in anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt. Diese PP-langglasfaserverstärkten Compounds basieren auf hochwertigen und nachhaltigen Rohstoffen. Die Qualifizierung der Technogreen-PP-LGF für emissions- und geruchsoptimierte Compounds ist bei namhaften OEMs bereits abgeschlossen und wurde in diverse Serienanwendungen überführt. Durch die Verwendung rezyklatbasierter Compounds mit Rohstoffen aus den Bereichen Post-Industrial (Pre-Consumer) als auch Post-Consumer lassen sich bemerkenswerte CO2-Einsparungen pro Bauteil erzielen.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Compounds

Keine E-Mobilität ohne Flammschutz

Die Entwicklung in der E-Mobilität schreitet weiter voran und so werden auch die Ansprüche an flammgeschützte und zugleich nachhaltige Kunststoffe immer höher. Grässlin bietet eine breite Palette im Bereich Flammschutz. Viele Produkte wurden für den...

mehr...
Anzeige

Direktverschraubung

Das Ende einer rostigen Verbindung

Bisher passte es einfach nicht: Wenn carbonfaserverstärkte Thermoplaste auf Direktverschraubungssysteme trafen, mangelte es meist an Prozesssicherheit und Korrosionsbeständigkeit. Nun hat die Lehvoss Group eine neue Lösung eines Schraubenherstellers...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite