Lasermarkieren

Lasermarkieren mit dem 6-Achser

Mit einer Weltneuheit will Treffert zur Fakuma aufwarten: Erstmals gezeigt wird nach Unternehmensangaben ein Laser mit frei programmierbarem 6-Achsen-Roboter zum Lasermarkieren und -schweißen von Kunststoffen.

Das Unternehmen, Hersteller von Masterbatches, Farbkonzentraten, Compounds und Additiven, bietet seit einigen Jahren auch spezielle Masterbatches für das Laserschweißen und Lasermarkieren von Kunststoffen an. Die Demonstration während der Messe soll zeigen, dass dem Lasermarkieren und -schweißen hinsichtlich der Zugänglichkeit praktisch keine räumlichen Grenzen mehr gesetzt sind.

Die Laseranlage Rayrobot mit weniger als vier Quadratmeter Stellfläche und 600 x 600 x 600 Millimeter Arbeitsraum ist von vier Seiten zugänglich. Die Positioniertoleranz betrage weniger als 10 µm. Die Anlage erfülle die höchste Schutzstufe nach der aktuellen Norm für Industrielaser.

Nach der Messe soll die Anlage im unternehmenseigenen Laser-Technikum eingesetzt werden, um die kundenspezifisch entwickelten Masterbatches und Additive für laserbearbeitbare Thermoplaste und nachwachsende Rohstoffen zu testen. Außerdem werden hier im Kundenauftrag Machbarkeitsstudien zum Lasermarkieren und Laserschweißen durchgeführt. Dabei geht es um die technische und optische Vereinbarkeit von Farbe und Funktion in den Werkstoffen zur Laserbearbeitung.

Anzeige


Fakuma, Foyer West, Stand 11

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

TX340 SH

Sechs-Achs-Roboter nimmt’s schwer

Hohe Reichweite und eine Traglast bis 165 Kilogramm nennt das Datenblatt für einen neuen Roboter, der auch Anwendungen in der Kunststoffindustrie bedienen soll.Als Weltpremiere zur Fakuma hat Stäubli Robotics den neuen Shelfroboter angekündigt.

mehr...

Verschiedene Dosieraufgaben

Dosierzelle mit Roboter

Eine kompakte Dosierzelle samt integriertem 6-Achs-Roboter soll für verschiedene Dosieraufgaben im 1- und 2-K-Bereich flexibel eingesetzt werden.Der neuen Kuka-Roboter KR Agilus ist Bestandteil der Dosierzelle DC-RS250, die zur Fakuma vorgestellt...

mehr...
Anzeige
Anzeige

VS-Serie

Sechs-Achser

Konstruktives Highlight eines zur Automatica vorgestellten Sechs-Achs Roboters ist die interne Kabelführung – auch für Anbaugeräte wie Greifer oder Kameras.Mit Nutzlasten von vier bis sieben Kilogramm und maximal 500 × 875 Millimeter...

mehr...
Anzeige

Roboter K-Industrie

Roboter schneller einrichten

Integration von Funktionen der Peripheriegeräte in möglichst einer Steuerung mit einer einheitlichen Bedienoberfläche ist seit mehreren Jahren ein Trend. Hier wurden Roboter und Spritzgießmaschine zusammen gebracht.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

News zur Fakuma

Weniger Energie aufwenden

Energieeinsparung ist eines der Fokusthemen der Präsentation von Arburg zur Fakuma – bei Spritzgießmaschinen wie bei der ergänzenden Peripherietechnik.Spritzgießmaschinen, bei denen der Hersteller den besonders sparsamen Umgang mit der Energie...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite