Lasermarkieren
Lasermarkieren mit dem 6-Achser
Mit einer Weltneuheit will Treffert zur Fakuma aufwarten: Erstmals gezeigt wird nach Unternehmensangaben ein Laser mit frei programmierbarem 6-Achsen-Roboter zum Lasermarkieren und -schweißen von Kunststoffen.
Das Unternehmen, Hersteller von Masterbatches, Farbkonzentraten, Compounds und Additiven, bietet seit einigen Jahren auch spezielle Masterbatches für das Laserschweißen und Lasermarkieren von Kunststoffen an. Die Demonstration während der Messe soll zeigen, dass dem Lasermarkieren und -schweißen hinsichtlich der Zugänglichkeit praktisch keine räumlichen Grenzen mehr gesetzt sind.
Die Laseranlage Rayrobot mit weniger als vier Quadratmeter Stellfläche und 600 x 600 x 600 Millimeter Arbeitsraum ist von vier Seiten zugänglich. Die Positioniertoleranz betrage weniger als 10 µm. Die Anlage erfülle die höchste Schutzstufe nach der aktuellen Norm für Industrielaser.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Nach der Messe soll die Anlage im unternehmenseigenen Laser-Technikum eingesetzt werden, um die kundenspezifisch entwickelten Masterbatches und Additive für laserbearbeitbare Thermoplaste und nachwachsende Rohstoffen zu testen. Außerdem werden hier im Kundenauftrag Machbarkeitsstudien zum Lasermarkieren und Laserschweißen durchgeführt. Dabei geht es um die technische und optische Vereinbarkeit von Farbe und Funktion in den Werkstoffen zur Laserbearbeitung.
Fakuma, Foyer West, Stand 11