LED-Beleuchtung
Handbewegung steuert das Licht
Eine LED-Innenlampe, die berührungsfrei mit einer Handbewegung gesteuert wird, soll eine längere Lebensdauer bieten, weniger Energie verbrauchen und einen größeren konstruktiven Spielraum eröffnen.
Matchmaker+
Wenn es um die funktionale Innen- und Außenbeleuchtung von Fahrzeugen geht, dann spielen LED aufgrund von Individualisierungsmöglichkeiten und Energieeffizienz eine immer wichtigere Rolle. Die neue berührungsfrei reagierende Beleuchtung soll diese Anforderungen erfüllen. Diese Lösung lasse größere konstruktive Freiräume zu, sei langlebiger und ermögliche mehr personalisierte Beleuchtungsfunktionen als herkömmliche Leuchten mit Schaltern. Und sie macht die Bedienung sicherer: Angesichts der immer üppiger ausgestatteten Konsolen und Instrumententafeln braucht der Fahrer nicht nach dem richtigen Schalter zu suchen, sondern kann sich ganz auf das Geschehen auf der Straße konzentrieren.
Herzstück des neuen Produkts ist die kapazitive Schaltertechnologie. Der Abstandssensor kann von 0 bis 80 Millimeter Erkennungsabstand eingestellt werden. Sobald die Hand durch dieses Feld geführt wird, löst der Schalter aus. Das funktioniert, anders als bei Infrarot-Annäherungssensoren, auch wenn der Fahrer Handschuhe trägt. Das Beleuchtungssystem kann zudem so programmiert werden, dass es auch zusätzliche Funktionen und individuelle Optionen bietet. So steuert der Fahrer zum Beispiel Veränderungen von Lichtstärke und -farbe, indem er mit dem Finger über den Sensor streift oder ihn antippt. Dank der Lampenwärme von weniger als 40 Grad Celsius bieten LED zudem höhere Flexibilität beim Design der Beleuchtung. Federal-Mogul arbeitet derzeit mit OEMs und Interieur-Integratoren an verschiedenen anderen Einsatzmöglichkeiten im Fahrzeug, beispielsweise für Türablage- oder Handschuhfächer.