Metalldetektierbare Messer

Metalldetektierbare Messer aus Kunststoff

Ein hohes Maß an Sicherheit und Funktionalität sollen detektierbare Messer beispielsweise in die Produktion der Lebensmittelindustrie bringen.

Fremdkörper, die in den Produktionsprozess gelangen, können zu Beschädigungen an Maschinen, zu Produktrückrufen oder schlimmstenfalls zu Verletzungen von Konsumenten führen. Neben den Kosten, die in direktem Zusammenhang mit einem Produktrückruf entstehen, kann der Imageverlust einen vielfach höheren Schaden anrichten.

Um diesem Risiko vorzubeugen empfiehlt Martor für manuelle Schneidarbeiten, besonders bei der Herstellung von Lebensmitteln und pharmazeutischen Produkten, den Einsatz von metalldetektierbaren Messern. Dabei handelt es sich um Sicherheitsmesser, die sich bereits als sichere Schneidwerkzeuge am Arbeitsplatz bewährt haben. In Zusammenarbeit mit einem der Kunststoffhersteller wurde ein Material entwickelt, das die Detektierfähigkeit verbessert. Fällt bei der Produktion von Lebensmitteln ein solches Messer in eine Maschine und gerät so in die gerade produzierte Ware, wird es von Metalldetektoren sicher erkannt. Je nach Sensibilisierung der Detektoren können auch abgebrochene Messerteile erkannt werden. Als ganzheitliche Lösung werden neben den metalldetektierbaren Messern auch Prüfkarten aus dem neu entwickelten Kunststoff angeboten, die einen einfachen Prozess der Kalibrierung des Detektors auf den Kunststoff ermöglichen.

Anzeige

Der Einsatz der neuen Produktreihe kann das Risiko unentdeckter Fremdkörper in der Ware reduzieren und demzufolge auch das Risiko von Produktrückrufen.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Sicherheit am Messer

Das Sicherheitsmesser soll Verletzungen des Inhalts beim Schneiden von Kartonagen und anderen Verpackungen sicher verhindern.Messer zu 100 Prozent sicher zu gestalten, dürfte wohl nicht möglich sein, schließlich soll es ja auch funktionieren.

mehr...

Ins offene Messer...

müssen Sie jetzt nicht mehr laufen. Die Firma Martor aus Solingen bietet mit der „Workstation No.9867“ entsprechende Sicherheit.Mit dieser „Workstation“ werden Entgratemesser mit fest stehender Klinge sicher aufbewahrt.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ensinger

Compound für detektierbare Bauteile

Ensinger bringt ein neues detektierbares Compound auf den Markt. Der Werkstoff Tecacomp POM ID 1055303 auf Basis von POM-C wurde speziell für Spritzgussbauteile entwickelt, die in der lebensmittelverarbeitenden Industrie eingesetzt werden.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite