Neue Composites
Gewichtsersparnis im Flugzeugbau
Automobilbau und Luftfahrt sind mehr denn ja auf leichtere Materialien angewiesen, um noch Leistungsvorteile - oder Energieeinsparungen - erreichen zu können. Ein spezielles Composit soll dabei helfen.
Der Einsatz von Kunststoffen in den unterschiedlichsten konstruktiven Anwendungen des Fahrzeug- und Flugzeugbaus eröffnet eine Vielzahl Möglichkeiten zur Gewichtseinsparung. Ein neu entwickeltes Composit bietet laut Grafe Polymer Technik das Potenzial zur Gewichtsersparnis von 30 bis 40 Prozent gegenüber Lösungen mit üblichen technischen Kunststoffen. Die Modifizierung ermögliche es, die Basisperformance des ausgewählten Technischen Kunststoffs weitgehend zu erhalten. Der Anspruch an Designfreiheit, Einfärbbarkeit sowie hoher Oberflächengüte und Prozesssicherheit können demnach mit dieser Entwicklung realisiert werden. Dies gelinge dank der Kombination spezifischer Füllstoffe und Additive in der polymeren Matrix mit Hilfe einer spezifischen Verfahrenstechnologie.
Mit einem großen deutschen Systemlieferanten der Luftfahrtindustrie seine bereits erste Bauteile einer Sitzverkleidung umgesetzt worden. Die Ergebnisse waren gemäß den beteiligten Partnerunternehmen sehr positiv.