Elektrofahrzeuge
Schutz vor Hitze und Flammen
Solvay führt ein neues LCP (Liquid Crystal Polymer) für hochtemperaturbeständige und flammwidrige Isolierungen von EV-Batteriemodulen ein.
Das Produkt Xydar LCP G-330 HH wurde speziell entwickelt, um die Sicherheit der Fahrzeuginsassen im Fall einer unkontrollierbaren thermischen Belastung der Fahrzeugbatterie zu erhöhen. Xydar erfüllt hohe Ansprüche an die thermische Stabilität und Isolierfähigkeit und ist vor allem für Batterien von Elektrofahrzeugen gedacht, deren Systeme mit hohen Spannungen betrieben werden. Hersteller neuer Elektrofahrzeuge steigen zunehmend von 400- auf 800-Volt-Systeme um. Gleichzeitig erhöhen neue Vorschriften in vielen Ländern die Anforderungen an die Fähigkeit von Batteriekomponenten, Temperaturen von 300 bis 1.000 °C über 15 Minuten standzuhalten. Daher müssen eingesetzte Kunststoffe einen elektrischen Isolationsschutz sicherstellen, der den Fahrzeuginsassen im Notfall ausreichend Zeit gibt, um das Fahrzeug zu verlassen.
Xydar vereint die Sicherheitsaspekte mit herausragender Verarbeitbarkeit. Das glasfaserverstärkte LCP für Spritzgussanwendungen kann seine elektrische Isolierfähigkeit unter der Einwirkung von 400 °C über 30 Minuten lang aufrechterhalten. Als inhärent flammwidriges Polymer bietet es hohe Brandschutzeigenschaften ohne den Einsatz von halogen- oder bromhaltigen Additiven. Zudem bietet Xydar LCP eine gute Fließfähigkeit und ermöglicht geringe Wanddicken. Der neue Materialtyp wurde erfolgreich für das Spritzgießen von Platten mit typischen Abmessungen von 100 x 150 x 0,5 Millimeter getestet. Er hat sich bereits in vielen Komponenten der Elektrotechnik und Elektronik sowie für Beschichtungen bewährt, ebenso bei Beleuchtungsteilen, Sensoren, Magnetventilen und Steckverbindern sowie Nutisolierungen von Elektroantriebsmotoren.