Ultramid Top 4000

Damit klappt es besser

Ein neuer, online-lackierbarer Karosseriekunststoff ermöglichte die Konstruktion einer besonders großen Tankklappe, die mehrere Optionen von Betankungsarten offenhält.

Das T-Modell in der E-Klasse von Mercedes hat eine besonders große Tankklappe für variable Betankungsarten. Sie besteht aus einem mineralgefüllten teilaromatischen Polyamid (PA 6/6T), das BASF unter dem Produktnamen Ultramid Top 4000 anbietet.

Der leitfähige technische Kunststoff bietet laut Hersteller höhere Steifigkeit und Dimensionsstabilität. Das neue Material zeichne sich dadurch aus, dass es online lackierbar ist. Die Bauteile können also ohne Zusatzaufwand oder -kosten wie der Rest der Karosserie die verschiedenen Bäder und Lackierschritte durchlaufen. Bei der Entwicklung hat sich der BASF-Verbund bewährt: Die Kollegen der Schwestergesellschaft Coatings in Münster haben demnach mit ihrem Know-how in Sachen Lack und Lackierung zur Optimierung des neuen Kunststoffs beigetragen. Hergestellt wird die Tankklappe für das Daimler-Kombifahrzeug vom Unternehmen Kunststoff Schwanden in der Schweiz.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite