Alamid 6 GF 30 PU D SCHWARZ-17018
Detektierbares Compound für die Food-Industrie
Ein magnetisch detektierbarer Werkstoff soll garantieren, dass keine Partikel oder Bruchstücke von Verarbeitungsanlagen in Lebens- oder Futtermittel gelangen.
Matchmaker+
Zerbrochene Kunststoffteile sind in der Lebensmittel verarbeitenden Industrie ein bekanntes Problem. Dabei sind nicht nur die hieraus resultierenden Produktionsstörungen problematisch, vielmehr besteht die Gefahr, dass Bruchstücke in die Lebensmittel gelangen und beim Verzehr zu einer ernsthaften gesundheitlichen Gefährdung werden können.
Unter dem Produktnamen Alamid 6 GF 30 PU D bietet Leis Polytechnik eine Lösung an. Das mit 30 Prozent Glasfasern verstärkte Polyamid 6 ist magnetisch detektierbar. Vor dem Verpacken passieren die Lebensmittel einen Metallseparator, der eventuelle Bruchstücke erkennt und abscheidet. Das stelle sicher, dass auch kleinste Bruchstücke nicht in Nahrungs- oder Futtermittel gelangen. Der Werkstoff entspreche den Anforderungen der Richtlinie 2002/72/EG über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen.
Der neue Werkstoff bietet neben den lebensmittelrechtlichen Voraussetzungen die typischen Festigkeitswerte eines Polyamids 6 mit 30 Prozent Glasfaserverstärkung. Mit 150 MPa Zugfestigkeit und einer Schlagzähigkeit von 45 kJ/m² eignet sich das spritzgießfähige Compound für Funktionsteile wie Hebel, Transportbehälter, Gehäuse, Abdeckungen usw.