Shelfplus O2

Verpackungen ganz ohne Sauerstoff

Eine Kombination aus Sauerstoffabsorption und -barriere in nur einer Schicht von Mehrschichtverbundfolien – jetzt auch auf PA-Basis – soll die Haltbarkeit und Präsentationsmöglichkeiten von Lebensmitteln weiter erbessern.

Unter dem Namen Shelfplus O2 werden Additivbatche angeboten, die eine Kombination von Sauerstoffabsorber und Barriere in nur einer Schicht von Multilayer-Verpackungen vereinen. Die hatte Albis bislang auf Basis von PP und PE angeboten. Nun steht diese Technologie auch für Polyamid-Werkstoffe zur Verfügung.

Die Zukunft sieht der Hersteller vor allem in der Substitution schwerer Verpackungen aus Glas oder Metall durch Kunststoff. Besonders der Gewichtsvorteil gegenüber anderen Verpackungsformen und der damit einhergehende geringere Energiebedarf beim Transport mache das Produkt interessant. Durch Nutzung des Additivs könne die Haltbarkeit beispielsweise von frischen oder vorgekochten Lebensmitteln erheblich verlängert werden. Der Werkstoff absorbiere den im Inneren vorhandenen Sauerstoff vollständig, so dass einer adäquaten Warenpräsentation – auch im beleuchteten Display – nichts im Wege stehe.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Werkstoffe

Flammwidrige Materialien zum Extrudieren

Sabic, ein Unternehmen der chemischen Industrie, hat mit Sabic PP Compound H1090 und Stamax 30YH611 zwei Kunststoffe eingeführt, die sich gut zum Extrudieren und Thermoformen von Plattenprodukten eignen und eine kostengüns-tige Alternative zum...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite