22 E mit Servoantrieb
Servo-Antrieb auch für kleinere Schließkraftgröße
Das neueste Modell der erfolgreichen E-Baureihe wird auf der Fakuma erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Bisher bot Boy in Spritzgießmaschinen der E-Serie Servoantriebe im Schließkraftbereich 350 bis 900 kN an. Jetzt wird diese Technik auch für die Baugröße mit 220 kN Schließkraft in das Produktprogramm aufgenommen. Das erhöhte Pumpenfördervolumen sorgt laut Anbieter für schnellere und dynamischere Fahrbewegungen. Durch zusätzliche Optimierungen des Hydrauliksystems der Schließeinheit sind seine Strömungs- und Reibungswiderstände erheblich reduziert worden. Die Trockenlaufzeit gemäß Euromap reduziere sich damit auf etwas mehr als eine Sekunde. Während der Fakuma soll eine Maschine am Stand angusslos Airline-Becher mit 10,7 Gramm Schussgewicht aus Polystyrol (PS) in einer Zykluszeit von 3,8 Sekunden produzieren.
Hohe Zuverlässigkeit, kompakte Bauweise und Flexibilität sollen diesen Spritzgießautomaten auch mit den neuen Antrieben weiterhin auszeichnen. Dank energieeffizienterer Arbeitsweise des servomotorischen Pumpenantriebs sollen Energieeinsparung, Präzision und Dynamik sowie Laufruhe jedoch verbessert werden. Bewährte Technologien wie das platzsparende Zwei-Platten-Schließsystem mit der frei überstehenden Schließeinheit und die bedienerfreundliche Procan Alpha Touch-Screen-Steuerung werden auch hier eingesetzt.
Die neue Maschine wird neben den weiterhin erhältlichen Maschinenvarianten der Boy 22 A Anfang 2012 in das Produktprogramm aufgenommen.
Fakuma, Halle A7, Stand 7101