2K-Technik
2K-Technik energie- effizienter machen
Mehrkomponenten-Spritzguss gibt es seit rund 50 Jahren. Kein Grund, nicht weiter nach Optimierungen von Qualität und Kosten zu suchen.
Billion reklamiert aufgrund eines Patents von 1961 zur Spritzenanordnung in der Mehrkomponententechnik seine Position als Pionier der Branche. Zum 50-jährigen Jubiläum präsentieren die Franzosen ihre Select-Baureihe von 500 bis 6.000 kN auf der Fakuma. Für die elektrischen Maschinen der Baureihe rechnet der Hersteller mit bis zu 70 Prozent reduziertem Stromverbrauch bei höherer Prozesssicherheit und weniger Ausschuss.
Zu den aktuellen Entwicklungen zählt das Unternehmen derzeit spezielle Spritzaggregate für besondere 2K-Verfahren wie Gummi oder LSR und die In-Mould-Montagetechnik zur Stückkostenreduktion. Immer noch stark nachgefragt und auf dem Vormarsch sind 2K-Hochtemperaturanwendungen für die Elektro-, Elektronik- oder Automobilindustrie. Potenzial zur Kostensenkung stecke auch noch in der 2K-Sandwichtechnik.
Zur diesjährigen Messe sollen Werkzeugbauer der MK-Technik im Mittelpunkt stehen. An Exponaten gezeigt werden sollen Maschinen mit einer Verpackungsanwendung, einer 2K-Automotive-Anwendung und einem in die Dixit3-Steuerung integrierten Roboter von Sepro, sowie eine Maschine mit einer Anwendung aus der Medizintechnik. Ebenfalls neu vorgestellt wird die Steuerung mit großem Display und mehr Komfort für den Bediener zur Prozessgestaltung.
Themen im Artikel
Fakuma, Halle B3, Stand 3208