Printer Serie 1200

Prototypen im Großformat

Große Formate zu günstigen Preisen verspricht der Anbieter einer neuen Baureihe von dreidimensionalen Printern.

Um 57 Prozent wurde der Arbeitsraum der auf einem schon vorhandenen System aufbauenden Printer vergrößert. Entsprechen größer können die darin entstehenden Bauteile sein. Außerdem verfügen die neuen Geräte über eine Software mit komfortabler zu bedienende Tools für eine effiziente Verarbeitung von 3D-Modellen. Ein System, mit dem sich die löslichen Stützen schnell und einfach automatisch auflösen lassen, ist integriert. Dies bringt für die Anwender größeren Komfort im Entwicklungsprozess, weil sich die Entwicklungszeiten verkürzen lassen und Prototypentwicklungen mit komplexeren Konstruktionsgeometrien möglich werden. Verarbeitet werden beständige ABS-Kunststoffe. Anhand der 3D-Modelle lassen sich Form, Passgenauigkeit und Funktion problemlos testen. Die Dimension SST-Modelle enthalten zusätzlich zu allen Funktionen der BST-Modelle.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wittmann Battenfeld

LSR-Verarbeitung im Mikrobereich

Wittmann Battenfeld demonstriert auf der Compamed in Düsseldorf vom 13. bis 16. November 2023 in Halle 8b, Stand F03, anhand der Herstellung einer Membrane für einen hochwertigen Kleinst-Lautsprecher aus Thermoplast und Flüssigsilikon seine...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite