Ausbildungsstandort Peine
Haitian verschenkt Spritzgießmaschine an das SKZ
Spritzgießmaschinenhersteller Haitian hat dem SKZ in Peine eine vollelektrische Zhafir Venus 1200 geschenkt. Diese Maschine war bisher als Leihgabe in der Weiterbildung im Einsatz.
Niels Herz, Vertriebsleiter Deutschland bei Haitian, hatte bei seinem Besuch des SKZ in Peine eine Überraschung im Gepäck. „Wir schenken Ihnen unsere Spritzgießmaschine Zhafir Venus 1200 / 300 - sie ist ab sofort Ihr Eigentum,“ so Herz. Die Freude im SKZ-Team ist groß, die Spritzgießmaschine ist bereits seit 2013 erfolgreich im Einsatz und somit ein wichtiger Baustein im Kursangebot des niedersächsischen SKZ-Standorts. „Bisher hatten wir die Maschine dem SKZ als Leihgabe zur Verfügung gestellt“, so Herz weiter, „aber in Absprache mit unserer Geschäftsführung haben wir uns entschlossen, die Maschine dem SKZ in Peine dauerhaft zu übergeben. Uns ist es wichtig in Aus- und Weiterbildungsstätten sichtbar zu sein.“
Maschine schon im Praxiseinsatz
Die vollelektrische Spritzgießmaschine mit einer Schließkraft von 1.200 kN, einem Schneckendurchmesser von 40 mm und weiteren Zusatzoptionen, wie einem Spritz-Präge-Programm und erweiterten Formschutz-Funktionen, wird im SKZ zu Schulungszwecken für Einrichter, Kaufleute, Auszubildende, Werkzeugmacher und -konstrukteure sowie viele andere Zielgruppen eingesetzt.
„Die Überraschung ist Herrn Herz gelungen“, bedankt sich Standortleiterin Annette von Hörsten. „Unsere Kurse leben von der Praxis. Mindestens 50 % des Unterrichtes werden im Technikum gehalten. Die Teilnehmer müssen selbst die Maschine anfahren, Parameter einstellen, das Werkzeug wechseln und das theoretisch Erlernte in der Praxis umsetzen. Deshalb ist es so wichtig, dass wir von führenden Maschinen- und Peripheriegeräteherstellern unterstützt werden,“ so von Hörsten weiter.