HT-Temperierung
Da hält die Dichtung was der Name verspricht
Ein speziell für Hochtemperaturanwendungen optimiertes Temperiersystem wird für den dauerhaften Betrieb bis 250 Grad Celsius angeboten.
Matchmaker+
Technische Kunststoffe sowie neue Hightech Kunststoffe erfordern hohe Werkzeugtemperaturen zur optimalen Verarbeitung im Spritzgießprozess. Übliche Temperiersysteme mit konventionellen Viton-Dichtungen sind solchen Anforderungen nicht immer gewachsen.Die hier verwendeten Viton-Standarddichtungen werden hart, spröde und relativ schnell undicht. Das neue HT-Temperiergeräte-Programm von Hasco basiert auf dessen Standardsystemen und ist mit diesem kompatibel. Erreicht werde der erhöhte Temperatur-Einsatzbereich über spezielle Dichtungselemente, die im Gegensatz zu üblichen Dichtringen eine entsprechende Dauertemperaturbeständigkeit aufweisen.
Im Zuge dieser Weiterentwicklung wurde auch die Durchflussmenge der Kupplungen überprüft und verbessert. Durch konstruktive Verbesserungen der Kupplungselemente sei eine Erhöhung des Durchflusses um bis zu 10 Prozent erreicht worden. Eine höhere Temperaturbeständigkeit sowie eine effektive Temperierung des Werkzeugs wird bei Einsatz von Anschlusskupplungen mit Sperrventil bei minimalem Druckverlust erreicht.
Gelegentlich sind es die konstruktiven Details, de den Fortschritt markieren. Das scheint auch hier der Fall zu sein, ganz im Sinne des erhöhten Produktnutzens.