Drei neue Maschinentypen
Laminiereinheit für Pulpe
Der Thermoform- und Verpackungsspezialist Illig erweitert sein Produktportfolio mit der XLU-Serie gleich um drei neue Maschinentypen. Die XLU-Serie steht für ein modular konzipiertes Maschinenkonzept, welches in den Varianten PLU (Pulp Lamination Unit), CLU (Cardboard Lamination Unit) und TLU (Tray Labeling Unit) auf den Markt kommt. Die Laminier- und Labeling-Lösungen richten sich hauptsächlich an die Lebensmittel- und Kosmetikindustrie.
Den Auftakt machte die PLU 40, eine Laminiereinheit für Verpackungen aus Pulpe. Die Maschine wurde erstmals auf der Interpack 2023 in Düsseldorf vorgestellt. Auf einer rohen Pulpe-Schale wird in der PLU eine sehr dünne Laminierfolie aufgebracht. Im Vordergrund steht dabei der Schutz des Packgutes gegen den Ein- und Austritt von Gas sowie gegen Verunreinigungen. Außerdem wird die Form und Stabilität gebende Pulpeverpackung (oder Kartonverpackung bei der CLU) gegen Wasser und Fette geschützt, ohne dass im Prozess chemische Zusätze wie Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) eingesetzt werden müssen. Der Einsatz von Kunststoffen wird somit wirkungsvoll reduziert und die Pulpe-Verpackung bleibt recyclingfähig.
Mit dem neu entwickelten Werkzeug lassen sich Folie ab einer Dicke von 50 µm verarbeiten. Das Verstrecken erfolgt dabei berührungslos, sodass keine Schreckmarken durch Vorstrecker entstehen. Der im Werkzeug integrierte Bandstahlschnitt ermöglicht einen produktionssicheren Stanzprozess ohne Fransen beim Schnitt.
Die PLU 40 verfügt über ein kompaktes Werkzeug-Paket mit Ober- und Unterwerkzeug. Indem die beiden Werkzeughälften immer im Paket gewechselt werden und nicht getrennt voneinander, dauert die Wechselzeit gerade einmal 30 Minuten.