Liquidmetal-Forum
Metalllegierungen effizient spritzgießen
Mit Anlagen für Liquidmetal will Engel eine neue Werkstoffklasse und Verarbeitungseffizienz für Metalllegierungen erschließen. Welche Chancen die neue Technologie eröffnet, welche Anwendungen davon profitieren und wie der Prozess in der Praxis funktioniert – diese und weitere Aspekte sollen auf der ersten Liquidmetal-Konferenz im deutschsprachigen Raum am 19. Januar 2016 diskutiert werden.
Bauteile aus Liquidmetal-Legierungen sind sehr hart und gleichzeitig hochelastisch. Diese einzigartige Kombination von Eigenschaften ermöglicht einerseits ganz neue Produktideen und bietet andererseits die Chance, bislang aus etablierten metallischen und polymerbasierten sintermetallischen Werkstoffen gefertigte Bauteile zu optimieren. Ziel der Veranstaltung sei es, die neue Werkstoffklasse und Verarbeitungstechnologie vorzustellen und Zukunftspotenziale aufzuzeigen. Sie richtet sich an Produktentwickler, Produktionsverantwortliche und Geschäftsführer in der metall- und kunststoffverarbeitenden Industrie.
Entwickelt wurden die Zirkonium-Legierungen von Liquidmetal Technologies in den USA. Als Maschinenbaupartner ist Engael nach eigenen Angaben der einzige Anbieter weltweit, der Maschinen und Systemlösungen für die Spritzgießverarbeitung von Liquidmetal-Materialien anbietet. Dritter Partner ist der Material-Distributor Materion. Alle drei Unternehmen sollen während der Forumveranstaltung referieren und sich im Anschluss an die Vorträge auf dem Podium der Diskussion mit dem Publikum stellen. Im Laufe des Nachmittags werden die Experten für individuelle Gespräche zur Verfügung stehen.
Veranstaltungsort ist das Engel Technologieforum in Wurmberg nahe Stuttgart. Weitere Informationen unter www.engelglobal.com/liquidmetal