Neue Spritzgießmaschine für die Bildung am SKZ

pb,

Lernen an moderner Maschine

Haitian stellt dem Kunststoff-Zentrum SKZ eine moderne Spritzgießmaschine der Marke Zhafir Plastics Machinery mit einer Schließkraft von 1.200 Kilonewton für die Weiterbildung zur Verfügung. Haitian unterstützt damit die Aus- und Weiterbildung in der Kunststoffindustrie.

Christoph Mussauer, Leiter des Spritzgießtechnikums, Georg Schwalme, Bereichsleiter Spritzgießen/Additive Fertigung und Niels Herz, Vertriebsleiter Haitian International Germany, bei der Übergabe der neuen Spritzgießmaschine (v.l.n.r.) © SKZ

Die Zhafir Zeres 1200/300/B36 in dritter Generation mit einer Schließkraft von 1.200 Kilonewton steht künftig den rund 1.000 Schulungsteilnehmer im Jahr im Bereich Spritzgießen zur Verfügung. Die Maschine bereichert das Schulungsangebot vom Grundlagenkurs über den Geprüften Einrichter bis hin zum Geprüften Werkzeugkonstrukteur für die Zielgruppe der Quereinsteiger bis zum Facharbeiter. Durch die geringe Geräuschemission der elektrischen Kniehebelmaschine mit integrierter Hydraulik entsteht eine angenehme Schulungsatmosphäre im Technikum.

Unterstützung der Aus- und Weiterbildung

„Wir sind stolz darauf, dem SKZ eine weitere Maschine zur Verfügung zu stellen und damit die Aus- und Weiterbildung in der Kunststoffindustrie hier in Deutschland zu unterstützen", sagt Niels Herz, Vertriebsleiter Deutschland von Haitian International Germany bei der Übergabe der Maschine.

„Wir danken Haitian herzlich für die großzügige Bereitstellung der Leihmaschine. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Fachkräfte Zugang zu fortschrittlichen Maschinen haben, um ihre Fähigkeiten in der Kunststoffverarbeitung zu entwickeln“, fügt Robert Held, Gruppenleiter Bildung Spritzgießen und Additive Fertigung hinzu.

Anzeige

Nachdem das SKZ in Peine im vergangenen Jahr dankenswerterweise die dort für die Bildung im Einsatz befindliche Zhafir dauerhaft überlassen bekam, freut es die Kollegen in Würzburg sehr, dass nun auch hier ab diesem Jahr eine neue Maschine von Zhafir für die Aus- und Weiterbildung zur Verfügung steht.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Fachkräftemangel

Grundschullehrer zur MINT-Bildung am SKZ

MINT-Bildung ist nach wie vor so bedeutend wie ausbaufähig. Der Fachkräftemangel ist in technischen Berufen bereits zu spüren. Unter dem Titel „Kunststoff – ein nachhaltiger Werk- und Wertstoff?“ waren Anfang Dezember 2022 Grundschullehrer:innen zu...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite