Spritzgieß-Navi

Heißkanäle für hochwertige Anwendungen

Hochfachige Anwendungen und optische Ansprüche an den Anspritzpunkt stellen besondere Anforderungen an Heißkanäle und Regelungstechnik.

Vor allem für Anwendungen in der Medizintechnik entwickelt, ermöglicht eine neue Düsenbaureihe für die seitliche Anspritzung besonders enge Nestabstände. Passend dazu kommt die neue, kompakte Betätigungseinheit (50 × 50 × 70 Millimeter) für kaum sichtbare Anspritzpunkte und verbesserte Reproduzierbarkeit der Abrissqualität auf den Markt. Sie benötigt nur vergleichsweise kleinen Einbauraum, ermöglicht geringere Düsenabstände, verringert Wärmeverluste und steigert die Werkzeugsteifigkeit. Der Nadelverstellung dient ein Nonius, der leicht von hinten zugänglich ist. Die Nadelposition kann exakt, ohne umrechnen, mit 0,01 Millimeter Toleranz eingestellt, abgelesen und dokumentiert werden.

Als den ersten Heißkanalregler mit „Spritzgieß-Navi“ und USB-Anschluss werden die Heißkanalregler ab sechs bis nach oben offener Zonenzahl angeboten. Sie sollen den Spritzgießprozess für den Anwender transparent machen, quasi wie mit einem Navigationsgerät. Anwender sehen wohin die Reise im Schmelzekanal geht und erhalten alle prozessrelevanten Daten, auch als Dokumentation für die Qualitätssicherung – direkt auf den USB-Stick. Als Vorteile werden günstiger Zonenpreis, Prozesssicherheit, Servicefreundlichkeit und Flexibilität genannt.

Anzeige


K 2010, Halle 1, Stand C07 und Halle 10, Stand H67

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Fernwartung

Fernwartung online

Heißkanalregler an die Fernwartung anbinden kann bei Problemen zu schnelleren und kostengünstigeren Lösungen führen. Funktionieren soll das anschlussfertig gelieferte Modul PSG Remote so einfach und zuverlässig wie eine Fernbedienung.

mehr...

MCS-Serie

Heißkanalregler mit Ampel

Trotz vielfältiger Konfigurations- und Steuerungsmöglichkeiten sollen die Heißkanalregler einer neuen Generation besonders sicher und komfortabel in der Bedienung sein.Eingeflossen in eine neue Baureihe von Heißkanal-Regeln sind laut Anbieter...

mehr...
Anzeige
Anzeige

TTC-Regler

Heißkanalregler kann mehr

Die „Intelligenz“ der Regeltechnik steckt zunehmend in der Software. Und manchmal sogar ein wenig mehr davon als üblich.Nach diesem Motto hat Gammaflux seinen Temperaturreglern für Heißkanalsysteme neue Funktionen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Heißkanal-Temperaturregler

Im Preis gesenkt

Dank neuer Technologien sind Heißkanal-Temperaturregler jetzt günstiger zu haben. Dies war auf der Fakuma zu hören.Eine kräftige Preissenkung auf alle Heißkanal-Temperaturregler gab Gammaflux bekannt. Der Abschlag liege bei den größten und...

mehr...

Heißkanalregler

Regler kompakt untergebracht

Dank kompakter Einschubtechnik passen jetzt bis zu zehn statt bislang acht Heißkanalregler in ein klassisches 19‘‘-3HE-Gehäuse.Produktionsfläche kostet Geld und ist dem entsprechend knapp. Anlässlich der Fakuma 2008 hat PMA mehrere neue...

mehr...

Regelgeräte MCS-Baureihe

Neue Technik und neues Design

Heißkanalregler mit erweiterten Funktionen, gesteigertem Bedienkomfort und mehr Servicefreundlichkeit lassen sich auch bei reduzierten Abmessungen realisieren.Je nach Gerätegröße sei das Gehäusevolumen um bis zu 26 Prozent verringert worden, erklärt...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite