Spritzgieß-Navi
Heißkanäle für hochwertige Anwendungen
Hochfachige Anwendungen und optische Ansprüche an den Anspritzpunkt stellen besondere Anforderungen an Heißkanäle und Regelungstechnik.
Matchmaker+
Vor allem für Anwendungen in der Medizintechnik entwickelt, ermöglicht eine neue Düsenbaureihe für die seitliche Anspritzung besonders enge Nestabstände. Passend dazu kommt die neue, kompakte Betätigungseinheit (50 × 50 × 70 Millimeter) für kaum sichtbare Anspritzpunkte und verbesserte Reproduzierbarkeit der Abrissqualität auf den Markt. Sie benötigt nur vergleichsweise kleinen Einbauraum, ermöglicht geringere Düsenabstände, verringert Wärmeverluste und steigert die Werkzeugsteifigkeit. Der Nadelverstellung dient ein Nonius, der leicht von hinten zugänglich ist. Die Nadelposition kann exakt, ohne umrechnen, mit 0,01 Millimeter Toleranz eingestellt, abgelesen und dokumentiert werden.
Als den ersten Heißkanalregler mit „Spritzgieß-Navi“ und USB-Anschluss werden die Heißkanalregler ab sechs bis nach oben offener Zonenzahl angeboten. Sie sollen den Spritzgießprozess für den Anwender transparent machen, quasi wie mit einem Navigationsgerät. Anwender sehen wohin die Reise im Schmelzekanal geht und erhalten alle prozessrelevanten Daten, auch als Dokumentation für die Qualitätssicherung – direkt auf den USB-Stick. Als Vorteile werden günstiger Zonenpreis, Prozesssicherheit, Servicefreundlichkeit und Flexibilität genannt.
K 2010, Halle 1, Stand C07 und Halle 10, Stand H67