Radialkolbenmotoren
Antriebstechnik mit weniger Bauraum
Eine neue Baureihe hydraulischer Radialkolbenmotoren mit besonders kompakten Abmaßen für spezifische Drehmomente bis 50 Nm/bar zielt vor allem auf Anwendungen in Spritzgießmaschinen.
Die neue Ausführung der CA-Motoren greife Konstruktionselemente der Baureihe Hägglunds CBM von Bosch Rexroth auf. Bei gleicher Leistung sei das Gewicht der Motoren auf bis zu einem Drittel des Gewichts bisheriger Lösungen reduziert worden. Die höhere Leistungsdichte werde durch Verkleinerung des Motordurchmessers und die Weiterentwicklung der Rotationsgruppe erzielt. Zuverlässigkeit und Leistung bleiben laut Hersteller erhalten. Der Motor biete damit die höchste Leistungsdichte am Markt. Maximale Drehzahl und volles Drehmoment können demnach gleichzeitig und ohne zeitliche Begrenzung erzeugt werden.
Dank geringer hydromechanischer Verluste sollen die Motoren weniger Energie verbrauchen, besonders im oberen Drehzahlbereich. Im Vergleich zu anderen Antrieben stehen, so der Hersteller, 10 bis 15 Prozent mehr Drehmoment bei gleicher Eingangsleistung zur Verfügung. Weitere Effizienzvorteile ergebe die Schluckvolumen-Abstufung innerhalb der Baureihe. Sie besteht aus vier Basiseinheiten mit insgesamt 14 fein abgestuften Schluckvolumina. Dies ermögliche die exakte Dimensionierung und optimale Auslegung in Bezug auf die jeweils eingesetzte Pumpengröße. Die 14 Motorgrößen basieren auf zwei unterschiedlichen mechanischen Anschlussschnittstellen, Anpassungen an veränderte Anforderungen seien ebenfalls einfach umsetzbar.