Reinigungsgranulate

Reinigungsgranulat für technische Kunststoffe

Farb- und Materialwechsel sollen dank eines neuen Reinigungsgranulats effizienter, der Ausschuss reduziert werden. Speziell für den Einsatz in Maschinen, die technische Kunststoffe verarbeiten, bietet Chem-Trend das Reinigungsgranulat Lusin Clean 1100 an.

Granulat für die schnelle Reinigung von Spritzgießmaschinen bis in die Form – speziell bei technischen Kunststoffen. (Bild: Chem-Trend)

Es soll Farb- und Materialwechsel in Spritzgießmaschinen deutlich effizienter machen. Der Einsatz führt laut Anbieter dazu, dass die Anzahl der Teile, die für eine vollständige Umstellung von Farbe oder Material erforderlich ist, um bis zu 35 Prozent und der Ausschuss um über 90 Prozent sinkt. Über die verbesserte Reinigungsleistung hinaus sei das neue Granulat auch auf eine deutlich geringere Rauch- und Geruchsentwicklung ausgelegt und schneide dabei besser ab, als andere verfügbare Produkte. Neben der Prozesseffizienz sollen sich also auch die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter verbessern.

Geeignet sei das Granulat für Polyolefine und technische Kunststoffe wie ABS, PS, SAN, ASA, PC, PC/ABS, CA, PMMA, POM, PET, PBT und PA. Es ist bei Temperaturen bis 320 Grad Celsius stabil. Es garantiere Sicherheit und Effektivität bei der Verwendung in Baugruppen aus Schnecke und Zylinder, in Heißkanälen und in Angüssen. Es soll sich leicht von allen Metalloberflächen entfernen lassen.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

FDA-Reinigungsgranulate

FDA-konform reinigen

Ein für medizin- und lebensmitteltechnische Anwendungen geeignetes Granulat soll beim reinigen von Spritzgießmaschinen und Extrudern helfen. Gleich drei der FDA- und Gras-konforme Reinigungsgranulate werden für den Lebensmittel- und Medizinbereich...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schneckenreinigung

Reinigung richtig rechnen

Schneckenreinigung per HilfsmittelReinigungsgranulate können die Material- und Farbumstellung beschleunigen und die Produktqualität verbessern – sagen die einen. Zu teuer und zu umständlich – sagen die anderen. Die Entscheidung pro oder...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite