Spritzgießen

Einweg in 2K

Vorgestellt wurde ein neuer Einwegrasierer aus Kunststoff, der im 2K-Design nicht teurer ist als sein Einkomponenten-Pendant.

Mehr noch als das: Durch eine neue Konstruktion und mit veränderter Werkzeugauslegung sei die attraktive Zweikomponenten-Variante bei gleicher Steifigkeit wie die konventionelle Einkomponenten-Ausführung um 20 Prozent leichter als diese. Das bestätigte uns auf der Euromold im Dezember letzten Jahres die Firma WSN (Werkzeug Sondermaschinenbau Neuhaus), wie schon im Jahr zuvor Mitaussteller beim Heißkanalspezialisten Synventive Molding Solutions aus Bensheim. Das Werkzeug für die Fertigung des Rasiergeräts ist jetzt als 2K-Version auf Basis von Indexplatten aufgebaut. Konturgerechte Kühlkreisläufe würden für eine optimale Temperierung sorgen. Die gesamte Zykluszeit konnte aufgrund der schon eingangs erwähnten Veränderung am Werkzeugkonzept um etwa 25 Prozent reduziert werden.

Nach Einschätzung von Firmenchef Gerhard Bornschlegel sei dieses Ergebnis nur möglich geworden, weil sein Haus den gesamten Prozess von der fertigungsgerechten Konstruktion über den Ein- oder Mehrkomponenten-Formenbau bis zur Spritzgießproduktion und auch das anschließende Handling durchführt. Dazu gehöre auch die Montage und das Fügen von Bauteilen zu Baugruppen oder fertigen Produkten. Das Motto und gleichzeitig auch die Stärke der Thüringer heißt denn auch „Alles aus einer Hand“. Und dazu ließe sich aus dem thüringischen Neuhaus unter diesem Stichwort sicher noch mehr erfahren.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite