IML auf 2K-Maschine

In-Mould-Labeling mit neuem Ansatz

Die Kombination aus vollelektrischen 2K-Spritzgießmaschine und Familienwerkzeug für Lebensmittelbehälter und Deckel sollen beim In-Mould-Labeling Vorteile bei der Zykluszeit und bei den Stückkosten bieten.

Der Spritzgießmaschinenhersteller Billion präsentiert einen Lebensmittelbehälter mit 250 Milliliter und Deckel in transparentem PP auf einem Familienwerkzeug von Seco Industries. Das Besondere: Für die verschiedenen im Werkzeug gespritzten Teile (Deckel und Behälter) mit ihren unterschiedlichen Gewichten und Geometrien sind unabhängige Schmelzeströme realisiert. Beide Kavitäten werden von einem eigenen Spritzaggregat gleichzeitig versorgt. Dadurch ergeben sich laut Hersteller ein optimales Füllverhalten und eine besser dosierte Nachdruckphase. Besonders in der Kühlphase des Zyklus kann Zeit gespart werden. Für die Präsentation mit IML werden vier Sekunden Zykluszeit genannt. Mit diesem Verfahren könne die Balance im Familienwerkzeug aufgrund der unterschiedlichen Schussgewichte von Behälter und Deckel deutlich besser erreicht werden als mit konventionellen 1K-Maschinen. Ergebnis: Bessere Produktqualität bei gleichzeitigem Zykluszeitvorteil. Genauer werden Sie das vermutlich im laufe des Jahres prüfen können, zum Beispiel auf der Fakuma.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Automatisierung

IML-Technik weiterentwickelt

Zur Fakuma 2014 soll das IML-Verfahren mit neuen Features für weitere Anwendungen attraktiv werden und zudem die Kosten senken. Inmould Labelling ist aus unserer heutigen Verpackungswelt nicht mehr weg zu denken, nur allzu ansprechend ist die...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Barriere-Verpackungen

Barrieren für Pharma und Food

Glas und Metall sicher und wirtschaftlich substituierenNach wie vor werden, wenn ausgeprägte Barriereeigenschaften gefragt sind, Glas und Metalle eingesetzt. Mit dem richtigen Konzept lassen sich diese Werkstoffe aber sehr vorteilhaft ersetzen.

mehr...

Gesamtprogramm Roboter

Swiss Robotics wächst

Vom Konjunkturknick scheinen die Spezialisten für In-Mould Labelling wenig betroffen.Das Unternehmen baut seine Roboterfertigung nach eigenen Angaben aus. Auf Grund der sehr guten Auftragslage und der markant gestiegenen Nachfrage für...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite