Spritzgießen

Nimm zwei

Die guten Eigenschaften von zwei Spannsystemen – Magnet- und Vakuumtechnik – vereint eine neue Spannplatte.

Magnet- und Vakuumspannplatten wurden bisher zum Halten unterschiedlicher Materialien verwendet. Während Magnetplatten ausschließlich für magnetisierbare Werkstoffe wie Eisen, Kobalt, Nickel geeignet sind, findet die Vakuumspanntechnik bei einer deutlich größeren Auswahl an Materialien Verwendung. Allerdings müssen die zu spannenden Werkstücke gewisse Kriterien wie relativ große Auflagefläche, glatte Oberflächen und Dünnwandigkeit erfüllen. Magnetspannplatten bieten höhere Haltekräfte, die Vakuumspanntechnik erfordert zusätzlich betriebene Vakuumerzeuger wie Vakuumpumpe oder Ejektor.

Um die Vorteile beider Systeme nutzen und Synergien erreichen zu können, wurden die spezifischen Eigenschaften von Magnet- und Vakuumspanntechnik in einem Produkt zusammengeführt.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Produktivität erhöhen

Schneller Spannen

Flexibilität soll ein Spannsystem in den Formenbau bringen, das nun auch verstärkt in Deutschland angeboten wird. Das Nullpunktspannsystem für kleine und große Bauteile ist als Baukasten angelegt.

mehr...

Variables Spannsystem

Variabel und stark

Das zur K vorgestellte mechanische Spannelement ist laut Anbieter mit seiner hohen Spannkraft besonders geeignet zum Einsatz auf Spritzgießmaschinen, aber auch an vielen anderen Werkzeugmaschinen nutzbar.

mehr...

Hydraulikspanner Rocker Clamp

Schneller spannen

Magnetische Spannplatten sind grundsätzlich ebenso wenig neu wie hydraulisch betätigte Klauenspanner. Beide Technologien werden jedoch weiter entwickelt und bieten neue – technologische und wirtschaftliche – Vorteile.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Gefrier-Spanntechnik

„Spannendes“ Eis

Leichte Waben-Strukturen sind nur schwer auf dem Bearbeitungstisch der Werkzeugmaschine für die Bearbeitung zu fixieren. Eine intelligente Lösung verspricht das Spannen mit einer Vereisungsvorrichtung.

mehr...
Anzeige

Spannsysteme bei Playmobil

Keine Hektik bei Playmobil

Der deutsche Produktionsstandort des Playmobil-Produzenten Geobra Brandstätter gehört zu den modernsten und leistungsfähigsten Spielzeugfertigungen in Europa. Einen Beitrag zum Erfolg leisten Spann- und Automatisierungslösungen aus der Schweiz.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

5-Achs-Spanner

Spannkraft wo sie gebraucht wird

Für die 5-Seiten Bearbeitung optimiert wurde ein Spannsystem, das höhere Spannkräfte und weniger Störkanten bietet als herkömmliche Spannsysteme.Üblicherweise werden auf 5-Achs-Maschinen Schraubstöcke mit Grundschiene, hohen Spanbacken und Spindel...

mehr...

Vakuum-Spannplatten

Spannplatten mit Venturi-Technik

Spannplatten mit Venturi-TechnikBesonders verschleißarm sein soll die „Antriebstechnik“ von Vakuum-Spannplatten mit der Venturitechnik.Schnelles und unkompliziertes Spannen auch empfindlicher Werkstücke ist eine der Stärken der...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite