Neue Niederlassung Schkopau
Technik vor Ort
Mit Gründung einer Niederlassung in einem der klassischen Zentren der Kunststofftechnik in Mitteldeutschland rückt Krauss Maffei mit einem breiten Produkt- und Serviceangebot näher an die Kunden.
Nach eigenen Angaben bietet Krauss Maffei als einziges Unternehmen drei wichtige Maschinentechnologien für die Kunststoff und Gummi verarbeitende Industrie an und ist damit der größte Hersteller von Kunststoffmaschinen. Unter dem Dach der Krauss Maffei-Gruppe sind mehrere Marken zusammengefasst: Neben Produkten der Spritzgieß- und Reaktionstechnik sind Lösungen für die Extrusionstechnik unter dem Label Krauss Maffei Berstorff am Markt.
Starke Präsenz zeigt das Unternehmen auch in den neuen Bundesländern: Im Herbst 2008 wurde in Schkopau ein neues Vertriebs- und Servicecenter (VSC) eröffnet. Von hier aus werden Kunden im östlichen Teil Deutschlands betreut – in allen wichtigen Fragen zu Maschinen und Prozessen für die K-Industrie. Die Präsenz in Schkopau soll Kundennähe und Service mit kurzen Reaktionszeiten gewährleisten und vor Ort Maschinentechnologie für individuelle Lösungen und Schulungen präsentieren. Angesiedelt ist das neue VSC im Merseburger Innovations- und Technologiezentrum (mitz) im Valuepark Schkopau. „Wir nutzen hier eine starke Vernetzung zu weiteren Unternehmen der Kunststoffindustrie, zur Fördergemeinschaft für Polymerentwicklung und Kunststofftechnik in Mitteldeutschland (Polykum) sowie zum Fraunhofer Pilotanlagenzentrum für Polymersynthese und <nonbreaking-hyphen>verarbeitung“, hebt Geschäftsführer Dr. Karlheinz Bourdon hervor. Im VSC stehen zwei Maschinen für Schulungszwecke zur Verfügung. Hinzu kommen in den Räumen des benachbarten Fraunhofer Pilotanlagenzentrums zwei Spritzgießcompounder und eine Mehrkomponentenanlage, mit denen ebenfalls Kunden individuelle Lösungen anschaulich demonstriert werden können. Dank des Angebots mehrerer grundlegender Technologien aus einer Hand lassen sich diese verschiedenen Verfahren kombinieren und für den Kunden Zeit- und Kostenvorteile bei der Produktion erreichen. Hieraus ergeben sich auch für die Kunden in den neuen Bundesländern neuartige Komplettlösungen: So verbindet der in Schkopau präsentierte Spritzgießcompounder die Spritzgießtechnik und Extrusionstechnik in einer Maschine. Gleichermaßen werden spezialisierte als auch integrierte Komplettlösungen angeboten. Die Gruppe mit Hauptsitz in München beschäftigt weltweit etwa 4000 Mitarbeiter und ist mit über 570 Servicemitarbeitern und Vertretungen weltweit vertreten. Jetzt auch im modernen Umfeld des VSC. Hier werden neben Maschinenservices wie Montage, Wartung, Energiediagnose und Ersatzteilservice auch Peripherieleistungen, Kundentrainings und Schulungen angeboten.