Spritzgießmaschine KM 380-1400/1400 CW Spinform
Mehr Profit mit mehr Komponenten
Wie sich mehr Produktivität durch Mehrkomponententechnik generieren lässt, wurde überzeugend auch auf der Chinaplas demonstriert.
Matchmaker+
Hergestellt wurden während der fernöstlichen Kunststoffmesse Einwegrasierer auf einem Werkzeug mit 24+24 Kavitäten des chinesischen Werkzeugherstellers Ace Mold, das mit einem Heißkanalsystem von Mold-Masters ausgestattet war. Die Hartkomponente des Rasierers bestand dabei aus Polystyrol von Dow Chemicals, die Weichkomponente aus einem TPE (Thermoplastischem Elastomer) von Exxon Mobil. Und die Maschine, eine Wendeplattenmaschine KM 380-1400/1400 CW Spinform, kam von Krauss-Maffei und war für Zykluszeiten von unter zehn Sekunden ausgelegt. Propagiert wird sie als flexibles und leistungsfähiges Zweikomponenten-Spritzgießsystem, das im Vergleich zu anderen 2K-Konzepten zahlreiche verfahrenstechnische Vorteile aufweisen soll. Die zweite Spritzeinheit liegt in der Maschinenmittelachse hinter der beweglichen Platte. Diese Anordnung wiederum sei im unteren und mittleren Schließkraftbereich nur mit dem Zweiplatten-Schließsystem der Baureihen C und CX des bayerischen Herstellers möglich, da sich hinter der beweglichen Platte kein Schließmechanismus befindet. Diese einfache Konstruktion führe zu relativ kleinen bewegten Massen und erhöhe so die Dynamik, die Präzision und die Energieeffizienz der Maschine.
Kommt hinzu, dass sich die erforderliche Schließkraft reduziere, da die Werkzeugkavitäten in der Maschinenachse liegen. Der gesamte vertikale Holmabstand und die horizontale Plattenbreite kann als Aufspannfläche genutzt werden. Daher würden sich die Spinform-Maschinen besonders für großflächige Bauteile und Werkzeuge mit vielen Kavitäten eignen. Die lineare Anordnung der beiden Spritzeinheiten führe außerdem dazu, dass der Heißkanal wie bei Standardmaschinen ausgelegt werden kann. Heißt also, dass im Gegensatz zu anderen Mehrkomponentensystemen im vorliegenden Fall die Schmelze im Heißkanal also nicht umgelenkt werden. Auf diese Weise werde ein gleichmäßigeres Füllverhalten erreicht. Dass Sie mehr über das System erfahren, wird über dieses Stichwort erreicht.