Wettbewerb Altgerät
Austausch nach 45 Jahren
Ein 1966 (!) zur Temperierung von Spritzgießwerkzeugen erworbenes Gerät wurde nun gegen ein neues der gleichen Marke getauscht.
Im Zuge des Aufrufs „Wer betreibt das älteste Temperiersystem“ des Herstellers Single tauchte ein immerhin rund 45 Jahre genutztes Gerät vom Typ SH4/II auf. Genutzt wurde es bis vor kurzer Zeit im Unternehmen Norka, das energieeffiziente technische Leuchten für schwierige Umgebungsbedingungen entwickelt, produziert und weltweit liefert.
Genutzt wurde der Oldtimer zur Temperierung von Spritzgießwerkzeugen bis 90 Grad Celsius. Ausgestattet mit zwei Vor- und zwei Rückläufen kann es beide Werkzeughälften separat versorgen. Ersetzt wurde es nun durch ein modernes System STL 150-K, das den aktuellen Stand der Technik repräsentiere, den gestiegenen Anforderungen an die Kunststoffverarbeitung besser gerecht werde und besonders energieeffizient sei.