Zusatzoption Ecopower
Kompensiert die Blindleistung
Mit der Option Ecopower wird ein wirtschaftlicher Tool geboten, um die sogenannte Blindleistung zu kompensieren.
Die Blindleistung einer Anlage bietet dem Betreiber keinen Nutzen, sondern belastet lediglich die vorhandenen Wege für die Energieübertragung der Anbieter (Freileitungen, Trafostationen, Kraftwerke). Deshalb gibt es in diesem Bereich seit längerem Vorgaben von Unternehmerseite, diese Blindleistung geeignet zu kompensieren.
Nach Erfahrungen des österreichischen Spritzgießmaschinenherstellers Wittmann Battenfeld hat sich jedoch gezeigt, dass eine wirkliche Abhilfe nur die Kompensation direkt am Verbraucher bringe. Gezeigt hat sich allerdings ebenfalls, dass dabei herkömmliche Methoden für Spritzgießmaschinen kaum geeignet sind. Denn die zwar regelmäßigen, jedoch zeitlich rasch aufeinander folgenden Leistungsspitzen und Zeiten niedriger Leistungsaufnahme machen ein System notwendig, das innerhalb von Sekundenbruchteilen reagieren kann.
Genau auf diesen Betriebsfall hin optimiert ist nun die Zusatzoption Ecopower aus dem Hause Wittmann Battenfeld. Je nach Baugröße der Antriebseinheit wird dabei eine unterschiedliche Anzahl von Kompensa-tionsstufen zugeschaltet. Dies erfolge durch Halbleiterschaltelemente kontakt- und verschleißfrei und somit besonders wartungsfreundlich.
Firma zum Artikel
Zwei Lösungsansätze stehen zur Auswahl: Zur Nachrüstung von bereits installierten Maschinen wird ein komplettes Set aus Kompensation inklusive Schaltschrank angeboten. Bei Neumaschinen wird die Kompensation in einem geeigneten Zusatzschaltschrank an der Maschine integriert.
Eventuell noch vorhandene Wissenslücken zur dieser Technologie lassen sich über unser Stichwort kompensieren.
Fakuma, Halle A1, Stand 1402