Spritzgießmaschinen effizienter reinigen
Schneller von einer Farbe zur nächsten
Ein neues Reinigungscompound hat beim Spritzgießer Maxell Moulding Services das Umrüsten von einem Werkstoff auf den anderen erheblich beschleunigt.
Mit mehr als 22 Jahren Aktivitäten in der Herstellung und Verpackung von Präzisionsformteilen aus Kunststoff hat Maxell umfangreiche Erfahrungen aufgebaut. Neue Erkenntnisse sind aber natürlich auch weiterhin jederzeit willkommen. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren auch hinsichtlich Maschinenumrüstung nach Optimierungsmöglichkeiten gesucht. Dazu gehört die Maschinenreinigung im Zuge der Material- und/oder Farbumstellung. Da Maxell viele anspruchsvolle Anwendungen in der Medizin-, Lebensmittel-, Automobil- und Elektrobranche hat, stellt das Unternehmen hohe Ansprüche hinsichtlich der Spritzgießmaschinen-Reinigung.
Systematisch wurden deshalb verschiedene Reinigungsmittel unter vergleichbaren Bedingungen geprüft. „Mit dem bis dahin genutzten Reinigungsgranulat mussten wir drei bis vier Stunden reinigen, bis endlich sauberes Material aus der Maschine kam“, erklärt Spritzgießtechniker Hugh Davies. „Das war viel zu lang, zu teuer und ineffizient für uns.“ Im Versuch wurde zunächst der Zylinder nach der Verarbeitung von schwarzem ABS mit 30 Prozent Glasfaseranteil leer gespritzt, um anschließend weißes Polystyrol (PS) zu spritzen. Dazwischen musste gereinigt werden. Unter anderem wurde das Granulat Asaclean GL2 von Velox ausprobiert.
Nach Durchlauf von 8 Kilogramm dieses Reinigungsgranulats in nur etwa 15 Minuten zeigte das weiße PS laut Hugh Davies keine schwarzen Schlieren oder Verunreinigungen durch das Vorgänger-Material. „Es musste keine Schnecke gezogen werden und wir konnten sofort nach der Reinigung mit dem nächsten Produktionslauf beginnen“, ergänzt er. Gegenüber dem früher standardmäßig eingesetzten Reiniger sei die benötigte Granulatmenge auf 8 Kilogramm halbiert worden. „Nachdem wir mehrere Reinigungsmittel von verschiedenen Anbietern getestet haben, hat Asaclean GL2 unsere Anforderungen am besten erfüllt.“
Neben der Reinigungsqualität verweist Maxell auf die Kostensituation: Abgesehen davon, dass die Maschine aufgrund der schnellen Reinigung in 15 Minuten nun geringere Stillstandzeiten aufweist, wird sehr viel weniger Reinigungscompound benötigt. Zudem seien kostenlose Beratung und Unterstützung von Velox sehr hilfreich gewesen.
Asaclean GL2 ist laut Anbieter ein Reinigungsgranulat, das am besten zur Reinigung von Schnecken, Zylindern und Heißkanälen im Spritzguss geeignet ist, aber auch in der Extrusion angewendet werden kann. Es gehört zu der von der japanischen Asahi Kasei Chemical Corporation produzierten Asaclean–Produktreihe mit fünfzehn weiteren Typen für verschiedene Spezialanwendungen, wie im Hochtemperaturbereich, bei transparenten Werkstoffen und weitere. Dieses Konzept unterscheide sich von vielen „Kompromiss-Reinigern“, die mit nur wenigen Produkttypen eine Vielzahl von Reinigungsaufgaben erledigen müssen. Der maßgeschneiderte Ansatz habe sich bei den Kunden bewährt. Das hier eingesetzte Reinigungsgranulat wirke weder abrasiv noch korrosiv. Es wird für den Temperaturbereich von 180 bis 330 °C, bei Vorhalten einer Lüftungsanlage bis 360 °C empfohlen.
Fakuma 2017, Halle B5, Stand 5001