Vernetzte Spritzgießanlage

Annina Schopen,

Wittmann mit ressourcenschonender Technologie auf der Kuteno

Wittmann stellt den Besuchern auf der Kuteno in Rheda-Wiedenbrück vom 10. bis 12. Mai 2022 unter anderem eine via Witmann 4.0 vernetzte Spritzgießanlage mit integrierter Mühle vor.

Smartpower 60/120 Ingrinder © Wittmann

Bei der am Stand L18 ausgestellten Spritzgießanlage handelt es sich um eine Ingrinder-Zelle, bestehend aus einer Maschine der servohydraulischen Smartpower Reihe, einer Smartpower 60/210 mit integriertem Angusspicker, Saugförderer und integrierter Mühle, die auf kleinem Raum eine Wiederverwertung des Angusses im laufenden Prozess ermöglicht.

Mit der Maschine wird mit einem 2-2-fach-Werkzeug eine Dose mit Deckel aus PS hergestellt. Ein Angusspicker der Type WP50 mit Schwenkantrieb entnimmt den Anguss und führt ihn der in die Anlage integrierten Mühle G-Max 9 zu. Das mit der Mühle rezyklierte Material wird in weiterer Folge mit einem Saugförderer Feedmax S 3-net zum Materialtrichter der Maschine transportiert. Die Saugförderer von Wittmann mit optionaler Materialweiche erlauben laut Hersteller die abwechselnde Förderung von Neuware und Mahlgut, sodass sich dadurch und durch das Ablassen des Materials in den Materialtrichter eine Durchmischung ergibt.

Die Ingrinderlösung wurde für kleinere Spritzgießmaschinen der Modellreihe Ecopower und Smartpower konzipiert, da speziell auf diesen Maschinen Werkzeuge mit Kaltkanaltechnik eingesetzt und damit Angüsse produziert werden, die im Anschluss an den Spritzgießprozess entweder entsorgt oder einem Recycling zugeführt werden müssen. Die Anlage ist mit dem Anwendungs-Softwarepaket HiQ Flow des Unternehmens ausgestattet, um Viskositätsschwankungen, die durch das rezyklierte Material entstehen, auszugleichen. Mit HiQ Flow werden während der Einspritzphase detektierte Viskositätsschwankungen im selben Schuss aktiv korrigiert.

Anzeige

Zusätzlich zu den in der vorgestellten Ingrinder-Anlage integrierten Peripheriegeräten werden auf der Kuteno ein Trockner, Temperiergeräte und ein Dosiergerät aus dem Wittmann-Programm zu sehen sein.

 

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite