Strategie

Anzeige

Aktuelle TOP 5

Meistgelesene Artikel

  1. Vertrieb, Marketing und Service

    Holger Lieder ist Vorstandsmitglied bei Sikora

  2. Kommentar zur Euromold

    Und jetzt erst recht!

  3. Ressourcen schützen

    Kostenlose Studie Material- und Energieeffizienz

  4. Ausfallversicherung

    Forderungen kleinerer Unternehmen schützen

  5. Wechsel in der...

    Robert von Rönn folgt auf Ludwig Berger

Wechsel in der...

Robert von Rönn folgt auf Ludwig Berger

Seit dem 1. Oktober 2023 leitet Dr. Robert von Rönn das operative Geschäft von Ultrapolymers in der Region Dach. Bei Ultrapolymers Deutschland hat er die Aufgaben von Ludwig Berger übernommen, der die Geschäftsführung dort seit der Unternehmensgründung im Jahr 2002 innehatte.

mehr...

Vecoplan baut Service aus

Mehr Digitalisierung – noch näher beim Kunden

Wie lassen sich Kunden weltweit optimal betreuen? Dazu bietet Vecoplan unter anderem ein Digitalisierungskonzept, das die Westerwälder nun mit weiteren Serviceleistungen ausgebaut haben. Zudem gründet der Maschinenbauer an ausgewählten Orten weitere Niederlassungen. Wie Kunden von all dem profitieren, weiß Jochen Pfeil, Leiter des Geschäftsbereichs Service.

mehr...
Anzeige

VDI Wissensforum

Deutsche Leichtbauaktivitäten im globalen Wettbewerb

Deutschland ist Impulsgeber für Leichtbautechnologien und hybride Materialkonzepte im Automobilbau – sagt der VDI. Um in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, sei jedoch der Blick über den Tellerrand notwendig. Der Weg dorthin führe über Wissenstransfer und Kooperationen zwischen deutschen und internationalen Partnern.

mehr...

Nebenberufliches Studium qualifiziert weiter

In einem Jahr zum Produktionsmanager für Kunststofftechnik

Aufgrund des großen Interesses an berufsbegleitenden Weiterbildungen im Bereich der Kunststofftechnik hat die Hochschule Schmalkalden neben dem fünfsemestrigen Masterprogramm „Angewandte Kunststofftechnik (M.Eng.)“ eine weitere Qualifizierungsmöglichkeit entwickelt, die einen Hochschulabschluss in nur einem Jahr ermöglicht – die Weiterbildung zum „Produktionsmanager (FH) für Kunststofftechnik“.

mehr...

Personalplanung

Lage auf dem Ausbildungsmarkt bleibt gespannt

Trotz leichtem Anstieg bei abgeschlossenen Ausbildungsverträgen im vergangenen Jahr bleibt für viele Unternehmen der Branche die Suche nach Verfahrensmechanikern für Kunststoff- und Kautschuktechnik schwierig, meldet der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV). Im Jahr 2013 wurden demnach 2413 Ausbildungsverträge abgeschlossen, das entspreche einem Anstieg von 4,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

mehr...
48 Einträge
Seite [1 von 3]
Weiter zu Seite