Regelgeräte
Einfach präzise regeln
Die Temperaturregelung hat wesentlichen Einfluss auf die Formteilqualität. Hasco hot runner bietet unterschiedliche Regler für individuelle Anwendungen an.
Das Basis-Regelgerät H1250/..., lieferbar mit 1, 2 und 4 Regelkreisen, ermöglicht laut Unternehmensangaben ein hohes Maß an Produktionssicherheit. Dafür sorgen die selbstoptimierende Regelcharakteristik, ein Softstart und LED-Anzeigen für Soll/Ist-Temperatur, Regelparameter und eine eindeutige Alarmdiagnose. Das robuste Gerät ist als Plug-and-Play-Regler konzipiert und verzichtet auf erweiterte Features. Vorhanden sind lediglich die klassischen Zusatzfeatures wie Boost- und Standby-Funktion sowie eine Umschaltmöglichkeit auf manuellen Stellerbetrieb in Prozent.
Der Einschubregler H1270/…, modular aufgebaut, steht als 3- bis 6-fach Gerät zur Verfügung. Eine selbstoptimierende Regelcharakteristik, Softstart für eine schonende Heizungstrocknung, LED-Anzeigen für Soll/Ist-Temperatur, Regelparameter und zuverlässige Fehlermeldungen zeichnen diesen Regler aus. Ein zweifarbiges LED-Band zeigt den Betriebszustand an. Für eine flexible Spritzgießfertigung kann ein Einschub bei Bedarf auch während des laufenden Betriebes schnell und einfach ausgetauscht werden.
Die Mehrzonen-Regelgeräte H1252/... stehen in zwei Varianten mit 6 und 12 Regelzonen zur Auswahl. Ein programmierbarer Softstart, ständige Leistungsanzeige, eindeutige Alarmdiagnose und permanente Signalisierung des Betriebszustandes über ein LED-Band ermöglichen eine hohe Produktionssicherheit.
Mit der neuen Generation Primezone H1281/… bietet Hasco nach eigenen Angaben intuitiven Bedienkomfort und umfassende Diagnosefunktionen. Das Touch-Display und neueste Softwaretechnologien sollen eine einfache und intuitive Bedienung wie bei modernen Smartphones ermöglichen. Mit den drei Tischgehäusegrößen lassen sich 6 bis 48 Zonen und mit der fahrbaren Variante 64 bis 96 Zonen präzise und zuverlässig regeln.