Parameterüberwachung der Temperierung
IO-Link-Ergänzung zur Durchflussmessung
Bereits im Juli 2020 hat Nonnenmann ein Tool zur Parameterüberwachung der Temperierung auf den Markt gebracht. Das elektronische Durchfluss- und Temperatur-Messgerät ist seitdem bei Kunden entweder im Werkzeugbau, in der Instandhaltung oder direkt in der Spritzgussproduktion im Einsatz.
Da vor allem die Temperierung einen großen Einfluss auf den Spritzgussprozess hat, sollten hierbei regelmäßig die Parameter kontrolliert und im Soll-/Ist-Vergleich überprüft werden.
Das Durchflussmessgerät ist bereits mit einer IO-Link-Schnittstelle (M12-Steckverbinder) ausgestattet, über die derzeit die Stromversorgung per Netzteil oder die Kommunikation mit der Spritzgießmaschine erfolgt. Für mehr Flexibilität in der Anwendung und zur digitalen Datenerfassung und Auswertung direkt am Laptop stellt das Unternehmen jetzt als ergänzendes Zubehör den IO-Link-USB-Adapter vor, der ab sofort erhältlich ist. Durch die IO-Link-Schnittstelle kann der Durchflusssensor per USB-Anschluss mit einem PC verbunden werden.
Anwendern soll die Nutzung des Adapters zum einen die netzunabhängige Stromversorgung des Durchflussmessgerätes ermöglichen, das dadurch mittels USB-Anschluss auch mobil per Powerbank betrieben werden kann. Des Weiteren ist im Lieferumfang die Software enthalten, mit der die gemessenen Durchfluss- und Temperaturparameter an den PC übertragen, ausgewertet und dokumentiert sowie als CSV-Datei exportiert werden können. Zusätzlich zu der direkten Programmierung am Gerät ist über die Software auch die Konfiguration der Parameter und Toleranzwerte zur Überwachung möglich. Der Adapter ist ausgelegt für eine maximale Umgebungstemperatur von 50 °C und mit den Schutzarten IP65 und IP67 abgesichert. Kunden, die das Set zur Durchflussmessung bereits im Einsatz haben, können dieses mit dem Adapter erweitern und Plug & Play anschließen.