Nonnenmann-Montagevorrichtung

Annina Schopen,

Temperiersteckschläuche montieren im 45°-Winkel

Nonnenmann hat seine Schlauch-Montagevorrichtung (HTA) erweitert. Damit ist es möglich, zusätzlich zu den geraden und 90°-Kupplungen und Schlauchtüllen auch 45° abgewinkelte Kupplungen zu montieren.

Schlauch-Montagevorrichtung (Kupplungseinsatz montiert, rechts: Wechseleinsatz für 45°-Kupplungen). © Nonnenmann

Als Komponentenanbieter für die kunststoffverarbeitende Industrie bietet Nonnenmann aus Winterbach den Werkzeugbauern und Spritzgießern in der Produktion ein breites Portfolio an Lösungen und Produkten für die Werkzeugtemperierung, Maschinenverschlauchung sowie zur Prozess- und Rüstzeitoptimierung. Neben der Sparte Kupplungstechnik (Mono- und Multikupplungen für Wasser, Öl, Hydraulik und Pneumatik) gehören auch die passenden Schläuche mit hilfreichem Zubehör zum Standardprogramm des Unternehmens.

Zur Werkzeugtemperierung bis +130 °C bietet Nonnemann EPDM-Schläuche an, die für Standard-Schlauchtüllen verwendbar sind oder mit der zugehörigen Pushlock-Tülle als Steckschlauch eingesetzt werden können. Die Schläuche sind in verschiedenen Größen, Farben und Oberflächen erhältlich. Das Pushlock-Prinzip soll eine schnelle Montage von Schlauch und Temperierkupplung ermöglichen, wobei laut Nonnenmann keine weiteren Befestigungsmittel wie Schlauchschelle, Klemme oder Presshülse erforderlich seien.

Damit werde die Arbeitssicherheit erhöht, außerdem eigne sich die Anwendung bei engen Platzverhältnissen, da es keine abstehenden Konturen gebe. Voraussetzung sei die richtige Kombination aus den bei Nonnenmann erhältlichen Steckschläuchen und Schlauchtüllen mit Pushlock-Anschluss, die für alle gängigen Temperierkupplungen in unterschiedlichen Nennweiten sowie mit geraden, 45°- und 90°-Tüllen erhältlich seien.

Anzeige
Montage von Kupplungen mit 45°-Tülle © Nonnenmnann

Die Montage erfolgt per Hand durch Aufschieben des Schlauches auf die Pushlock-Tülle der Kupplung. Zusätzlich bietet der Komponentenanbieter auch die Schlauch-Montagevorrichtung HTA an, womit die Montage schneller, einfacher und ergonomischer durchzuführen sei. Mithilfe der Vorrichtung können Schläuche in den Nennweiten Ø 10 mm (3/8“) und Ø 12 mm (1/2“) montiert werden. Besonders bei aufwendigen Verschlauchungen bewähre sich die kostengünstige Vorrichtung als Hilfsmittel und erleichtere den Prozess, hebt Nonnenmann hervor. Die Montagevorrichtung ist bereits seit mehreren Jahren im Portfolio erhältlich und schon bei vielen Anwendern im Einsatz.

Erweiterte Version

Im Frühjahr 2022 hat das Unternehmen die neue erweiterte Version der Montagevorrichtung vorgestellt. Damit soll es jetzt auch

möglich sein, zusätzlich zu den geraden und 90°-Kupplungen und Schlauchtüllen auch 45° abgewinkelte Kupplungen einfach und sicher zu montieren. Die Vorrichtung hat einen drehbaren Adapter, der die Montage von verschiedenen Kupplungsvarianten und -profilen je nach Bedarf flexibel ermöglichen soll.

Kupplungstechnik (Mono- und Multikupplungen) © Nonnenmnann

Dieser auswechselbare Kupplungsadapter ist beim Anbieter für alle gängigen europäischen, französischen und internationalen Mono-Kupplungsprofile sowie für Multikupplungsanschlüsse in unterschiedlichen Nennweiten und Tüllenvarianten (gerade, 45°, 90°) erhältlich. Zur Auswahl stehen sechs verschiedene Versionen der Kupplungseinsätze. Als Basis dient die Montagevorrichtung, die mit den jeweiligen Adaptereinsätzen der verwendeten Kupplungen erweitert wird.

Aufbau und Bedienung der Vorrichtung seien simpel gehalten, aber effektiv. Die Vorrichtung hat auf einer Seite die Aufnahme zum Einlegen des Schlauches, der über einen Hebel eingespannt wird. Die gegenüberliegende Seite besteht aus dem schnellwechselbaren Adaptereinsatz zur Aufnahme der Temperierkupplung, der entsprechend der benötigten Kupplungsserie bzw. -variante ausgewählt und auf Position gedreht werden kann. Durch einen weiteren Hebel wird die Tülle der Kupplung in den Schlauch geschoben und ist somit fertig montiert.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Montage

Sofortklebstoffe mit neuen Rohstoffen

Neue regulatorische Anforderungen und die Nachfrage der Industrie nach mehr Sicherheit bei den Montagelösungen haben Henkel dazu veranlasst, in ausgewählten Produkten des Sortiments an Loctite-Sofortklebstoffen bestimmte Rohstoffe auszutauschen.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Evoweld Mini von Evosys Laser

Laserschweißen am Tisch

Die Evoweld Mini von Evosys Laser aus Erlangen ist der Neuzugang unter den Komplettsystemen der Evoweld-Serie. Das Tischgerät ist auf die Bearbeitung von Kleinserien wie Prototypen zugschnitten. Damit kann der Einsatz dieses Verfahrens auch für...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite