HIF-Schlauch
Temperierschlauch mit integrierter Isolierung
Im Spritzguss- und Druckgussbereich hat die Temperierung einen wichtigen Einfluss auf die Zykluszeit und Bauteilqualität – und damit auch auf die Wirtschaftlichkeit des gesamten Produktionsprozesses.
Dabei werden hohe Anforderungen an die Kupplungen und Schläuche gestellt. Nonnenmann hat den HeatIsoFlex-Schlauch (HIF) vorgestellt, einen effizienten Temperierschlauch, der für sämtliche Anwendungsfälle geeignet ist. Beim HIF-Schlauch sei der Name Programm, das Produkt komponiere hohe Temperaturbeständigkeit, integrierte Isolierung und größtmögliche Flexibilität zu einem effizienten und effektiven Temperierschlauch, so das Unternehmen. Er ermögliche eine Energieeinsparung von bis zu 50 % im Vergleich zu unisolierten Schläuchen.
Mit einer Dauertemperaturbeständigkeit von –54 °C bis +180 °C deckt der HIF-Schlauch ein breites Anwendungsgebiet ab. Der mehrschichtige Aufbau aus dem PFA-Wellschlauch im Inneren, einer Aramidschicht, der integrierten 3-fach-Isolierung und dem äußeren robusten Kunststoffgeflecht, ermöglichen einen kompakt aufgebauten, widerstandsfähigen aber flexiblen und direkt isolierten Temperierschlauch. Dieser dient als Berührungsschutz zur Unfallverhütung durch Verbrennungen, steigert die Energieeffizienz durch Verhinderung von Wärmeverlusten und verkürzt die Aufheizzeiten der Werkzeuge in der Produktion, je nach Anwendungsfall um bis zu 40 %. Weitere zusätzliche Isolierungen von außen seien nicht mehr erforderlich. Das äußere Kunststoffgeflecht überträgt bei direkter Berührung deutlich weniger Wärmeenergie als die bekannten Metallgeflechtschläuche, somit sind Verbrennungen auch bei maximaler Medientemperatur nahezu ausgeschlossen. Der Schlauch ist in den Nennweiten 10 mm, 13 mm, 16 mm, 20 mm und 25 mm standardmäßig mit 3/8-Zoll Verschraubung erhältlich, weitere Armaturen und Gewindegrößen bietet Nonnenmann auf Anfrage an.