Ein neues Einstiegssystem zur auftragsbezogenen Erfassung von Maschinen- und Prozessdaten unter anderem in der Folien-, der Papier- und Nonwoven-Industrie soll dabei helfen, Abläufe transparenter zu machen, Produktivität und Qualität zu steigern.
TIG ist nach eigenen Angaben ab sofort alleinigen Anbieter von Manufacturing Execution Systemen (MES) innerhalb der Engel Unternehmensgruppe. Der Spritzgießmaschinenbauer wird sein eigenes MES namens E-Factory nicht weiter vertreiben, sondern auf Authentig von TIG setzen. Das MES sei ein zentraler Bestandteil des Inject 4.0-Programms.
Um Lösungen zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit in der der Kunststoffbranche zu entwickeln, kooperieren Balluf, Anbieter von Produkten für die industrielle Automation, und MPDV, Anbieter von Manufacturing Execution Systemen (MES).
Steigende Energiekosten verlangen dringend nach einer Optimierungen in der Produktion. Dazu muss zunächst bekannt werden, wo welche mengen verbraucht werden. Helfen kann Erfassungs- und Dokumentationssystem.
Vor allem Einzel- und Kleinserienfertiger aus dem Werkzeug- und Formenbau sollen dank BDE-System den Überblick über den aktuellen Auftragsstand behalten und durch genauere Kalkulation die Rentabilität verbessern.
Betriebsdatenerfassung (BDE) ist so vielseitig wie die Unternehmen, die sie nutzen. Dementsprechend vielseitig müssen die Terminals sein – hinsichtlich Eingaben, Ausgaben und Vernetzungstechnik.
Der kostenlose Newsletter des Kunststoff Magazins informiert Sie wöchentlich über neue Produkte, Lösungen, Technologietrends und Innovationen aus der Branche sowie Unternehmensnachrichten und Personalmeldungen.