Kennzeichnung in staubigem Umfeld
Drucker und Etikettierer mit Schutzklasse IP65
Staubige Produktionsumgebungen gelten als besondere Herausforderung für die Kennzeichnungstechnik. Hier sind geschützte Systeme gefragt.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Kennzeichnung in staubigem Umfeld
Staubige Produktionsumgebungen gelten als besondere Herausforderung für die Kennzeichnungstechnik. Hier sind geschützte Systeme gefragt.
Ein neues Verfahren zur Beschriftung von Fluorpolymer-Schläuchen soll eine eindeutige, kundenspezifische und nachhaltige Kennzeichnung von FEP- und PFA-Schläuchen ermöglichen.
Lasermarkierung von Kunststoffen
Eine neue Serie von CO2-Lasern für Markierungsaufgaben soll – außer hoher Geschwindigkeit – eine Vielfalt bearbeitbarer Materialien und Beschriftungsoptionen bieten.
Unkomplizierter Einstieg in die Laserbeschriftung mit der Komplettlösung DPLSmart Marker und WorkstationBASIC. Mit der Kombination aus DPLSmart Marker mit der WorkstationBASIC der ACI Laser GmbH erhalten Anwender ein kompaktes System zur Realisierung verschiedenster Beschriftungsaufgaben.
Neben Profilen und Kabel lassen sich mit einem Gerät auch Etiketten und anderes beschriften.
Die manuelle Markierbank, wie sie der Hersteller nennt, ist mit 7, 12 oder 18 Prägerädern erhältlich. Es können Kabel, Schläuche, Schrumpfschläuche, Etiketten und andere Produkte direkt und umweltfreundlich in verschiedenen Farben bedrucken.
Beschriftungen beliebiger Art auf Werkstücken mit nahezu jeder Geometrie und aus vielen Werkstoffen ist die Stärke des Lasers – auch bei kleinsten Stückzahlen. Und das gibt es nun auch mit interessanten Finanzierungsmöglichkeiten.
Sollen sehr kleine Produkte mit Schriftstempeln gekennzeichnet werden, wird es kniffelig.
Einen Mini-Datumsstempel mit einem Durchmesser von 2,6 Millimetern hat Hasco neu ins Programm aufgenommen. Ebenfalls lieferbar sind Stempel mit den Kombinationsmöglichkeiten Jahr-Monat oder separat Monat beziehungsweise Jahr mit einem Durchmesser von 5 bis 12 Millimetern.
Verpackungen, Halbzeuge, technische Bauteile oder Konsumgüter – so vielfältig die Produkte der Kunststoff verarbeitenden Industrie sind, so vielfältig sind auch die verschiedenen Kennzeichnungsanforderungen.
Ob mit Laser, Tintenstrahl und Thermotransfer – die verschiedenen Kennzeichnungssysteme eignen sich für unterschiedliche Anwendungen, haben aber auch breite Überschneidungen.
CO2-Laser-Kennzeichnungssysteme sind besonders flexibel einsetzbar.