zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Digitalisierung

(Digitalisierungen)

Jubiläumsfeier

10 Jahre Engel Deutschland in Stuttgart

Vor zehn Jahren eröffnete der Spritzgießmaschinenbauer und Systemlöser mit Stammsitz in Österreich seine vierte Vertriebs- und Serviceniederlassung in Deutschland. Aus diesem Anlass begrüßten Geschäftsführer Claus Wilde und sein Team rund 140 Gäste in legerer Atmosphäre in einem Weingut in Vaihingen an der Enz.

Anzeige

Größere Bandbreite mit Verbundwerkstoffen

Werkstoffe für 5G-Kommunikation

Um der weltweiten Nachfrage nach hoher Bandbreite und Hochgeschwindigkeitsverbindungen gerecht zu werden, wird 5G der wichtigste Entwicklungspunkt bleiben. Damit die 5G-Einführung jedoch erfolgreich sein kann, müssen Hersteller Materialien für Antennenradome einsetzen, die sowohl mechanische Leistung, Funktransparenz als auch Nachhaltigkeit bieten. Exel Composites untersucht Möglichkeiten, die Verbundwerkstoffe für 5G bieten.

mehr...

Engel auf der Chinaplas 2023

Sparsam auch bei hohem Output

Am Beispiel von vier herausfordernden Anwendungen demonstriert Engel auf der Chinaplas 2023 wie sich mit einer optimalen Maschinenwahl und smarter Digitalisierung die Gesamteffizienz der Spritzgießverarbeitung maximieren lässt. Das Assistenzsystem iQ hold control feiert seine Asienpremiere.

mehr...

Hannover Messe 2023

Die Hermes Award Nominierten stehen fest

Eine unabhängige Jury hat unter den Einreichungen drei Unternehmen für den Hermes Award nominiert: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der Hannover Messe im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz bekannt gegeben.

mehr...
Anzeige

Digital Twins in der Kunststoffindustrie

Mit kleinen Schritten zum großen Ziel

Die autonome Maschine, die sich selbst konfiguriert, oder neue Verfahrenstechnik, die sich rein digital erproben lässt – so sehen die Zukunftsszenarien der Digital-Twin-Technologie aus. Mit kleineren Anwendungen können Unternehmen den Weg für die großen Ziele ebnen – ein Beispiel dafür ist ein digitales Typenschild, in dem Informationen gesammelt werden und dem Kunden durch Abscannen eines QR-Codes zugänglich gemacht werden können.

mehr...

Anlagenmodernisierung

Apps liefern Einblicke in die Produktionsprozesse

Das Schweizer Unternehmen Autoneum stellt Bauteile für die Automobilindustrie her. Gemeinsam mit Dieffenbacher hat Autoneum nun eine der fünf Dieffenbacher-Anlagen, eine GMT/LFT-D-Linie für glasfaserverstärkte Thermoplaste, modernisiert. Ein Highlight dabei: die Einführung der neuen Digitalisierungsplattform Evoris.

mehr...

Onlineshop von Nonnenmann

Einfach einfach machen

Der Komponentenanbieter Nonnenmann hat zum Jahresbeginn den eigenen neuen Onlineshop mit einer großen Auswahl an Produktkategorien für den Werkzeug- und Formenbau, die Spritzguss- und kunststoffverarbeitende Branche sowie den Maschinenbau vorgestellt.

mehr...