
Doppelschnecken-Technologie für Effizienz...
Direkt zur Folie
Die Direktextrusion zur Herstellung mehrschichtiger Blasfolien soll Produktivität und Energieeffizienz steigern, die Produktionskosten senken und die Folieneigenschaften verbessern.
Das rückwärts gerichtete Regelungsverfahren der Folienextrusion beherrscht das neue Modul einer Software, die für jede Art der Direktextrusion einsetzbar sein soll.
Mit der Direktextrusion wird die Herstellung unter anderem von Folien in einem Arbeitsgang ermöglicht.
PET lässt sich optimal tiefziehen, ist transparent, gut bedruckbar, hat tolle mechanische Eigenschaften und mittlerweile auch einen sehr guten Preis.
Mit diesem Statement zeigtt sich Stephan Halstrick, Geschäftsführer bei Kuhne, davon überzeugt dass PET der Werkstoff der Zukunft ist.