
125 Jahre Lehmann und Voss
Am 8. August diesen Jahres feierte Lehmann und Voss in Hamburg sein 125-jähriges Firmenbestehen.
Ab sofort agiert die Otto Krahn Group GmbH als Holdinggesellschaft der Otto Krahn Unternehmensgruppe. Sie definiert in Zukunft die strategischen Leitlinien und übernimmt die Rolle eines Serviceproviders, der die Unternehmen der Gruppe dabei unterstützt, einen erfolgreichen, nachhaltigen Wachstumskurs voranzutreiben.
Strategieprogramm abgeschlossen
Albis hat sein 2019 angekündigtes Strategie- und Wachstumsprogramm erfolgreich abgeschlossen. Ab sofort agieren Distributions- und Compounding-Geschäft als zwei getrennte Unternehmen am Markt.
Der Kunststoffdistributeur Biesterfeld Plastic hat Olga Baburina zur Vertriebsleiterin Deutschland ernannt.
Albis UK prüft derzeit die Einstellung der Produktionsaktivitäten am Standort Knutsford, Cheshire. Das Distributionsgeschäft bleibe von dieser Maßnahme unberührt und werde von dem Standort aus weiter ausgebaut. Der Transfer der Produktion sei im Fall der Entscheidung für das erste Quartal 2020 geplant.
Während der K2019 kündigte Albis Plastic an, die Geschäftsbereiche Distribution und Compounding bis Mitte 2020 in getrennten Unternehmen mit eigener Wachstums- und Ergebnisverantwortung unter dem Dach einer Holding zu führen.
Aufgrund sehr unterschiedlicher Aspekte als „grün“ eingestufte Werkstoffe bedienen die Boom-Thema Circular Economy und Nachhaltigkeit sowie die CO2-Diskussion. Aber auch anderen Themen müssen sich die Werkstoffspezialisten stellen.
Biesterfeld Spezialchemie übernimmt die Lindberg & Lund Gruppe. Das norwegische Distributionsunternehmen mit Hauptsitz in Vestby bei Oslo ist auf den Vertrieb von Rohstoffen und formulierten Produkten, unter anderem aus den Segmenten Adhesives, Composites, Electronics, Öl/Gas sowie Schmierstoffe konzentriert. Im Jahr 1984 gegründet, arbeitet das inhabergeführte Unternehmen mit weiteren Niederlassungen in Schweden und Finnland mit namhaften Herstellern zusammen.
Mit der Meraxis Group ist am 1. Juli 2019 ein neuer Distributor in den globalen Kunststoff-Markt gestartet. Die Handelsgruppe ist ein Zusammenschluss der beiden Schweizer Unternehmen MB Barter & Trading und der Rehau GmbH, die bisher den globalen Produktionsmaterialeinkauf der Rehau-Gruppe verantwortete.
Mehrere hundert Rezepturen für Spezialcompounds – zugeschnitten auf unterschiedliche Anwendungen – bietet Pal Plast an. Ihr Wunschmaterial finden und bestellen können Kunden nun per App.
Kunststoffproduktion ausgebaut
Der schwedische Hersteller Compoundeur Polykemi meldet für 2017 ein weiteres Wachstumsjahr mit Investitionen in Maschinen, Produktentwicklung, Personal und zusätzlichen Fläche.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken