
Wittmann Gruppe übernimmt Farragtech
Seit mehr als 25 Jahren produziert das Unternehmen Farragtech nach eigenen Angaben im österreichischen Wolfurt Peripheriegeräte für die Kunststoffverarbeitung.
Artikel und Hintergründe zum Thema
Nach der Gleichung „trocken = sauber“ wird Druckluft als Prozessenergie aufbereitet. Denn mit den Feuchteanteilen wird der Druckluft auch ein Großteil der Verunreinigungen entzogen. Eine wirksame Aufbereitung der Druckluft ist mit Kälte-Drucklufttrocknern möglich.
Dezentrale Drucklufttrockner in zentrale Steuerung integriert. Im Zuge einer Produktionserweiterung richtete die Boehringer Ingelheim Microparts GmbH in Dortmund, einen neuen Reinraum zur Herstellung sehr kleiner Formteile aus Peek ein.
Sparsamer mit Energie umgehen soll eine neue Generation von Kleinmengentrocknern, die auf eine effizientere Zweikreis-Technologie arbeiten.
Die vergleichsweise geringen Durchsätze beim Spritzgießen besonders kleiner Teile verlangt eine speziell angepasste Trocknungstechnik, um hohe Werkstoffqualität und Wirtschaftlichkeit gleichermaßen zu erreichen.
Drucklufttrockner mit Touch-Panel
Eine moderne Steuerung soll bei Drucklufttrocknern nicht nur für einen besonders energieeffizienten und sicheren Betrieb sorgen, sondern auch für die komfortable Bedienung.
Seine Drucklufttrockner für kleine Durchsätze hygroskopischer Materialien stattet Fast-Koch mit einer neuen Steuerung samt Bedienung über ein Touch-Panel aus.
Nach Übernahme der Produktion von Fasti-Trocknungstechnik und Weiterführung unter dem Namen Fasti-Koch, werden zur Fakuma einige neue Produkte vorgestellt.
Die Kleinst- und Kleintrockner für den Einsatz direkt auf der Verarbeitungsmaschine arbeiten mit der Drucklufttechnologie.
Trocknen, Fördern und Dosieren bietet Verbesserungspotenziale – egal ob es um eine einzelne Maschine oder die Versorgung einer kompletten Halle geht.
Die neue Generation der stationären Materialtrocknungssysteme wird auf der K am Beispiel eines Trockenlufttrockners Somos D200 (Luftdurchsatz 200 m³/h) und einer Modultrichteranlage mit Trocknungstrichtern von 50 bis 300 Liter vorgestellt.
Zur exakten Dosierung von Kleinmengen dient das gravimetrische Direktdosiergerät Exako für den Einsatz auf Spritzgießmaschinen.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken