zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Energiemanagement

Anzeige

Kosten senken

Verbändebündnis für Energiewende

Nach Angaben des Gesamtverbands Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) haben sich über die jeweiligen Branchenverbände 10 000 Unternehmen aus den Bereichen Keramik, Gießereien, Stahl- und Metallverarbeitung, Kautschuk, Kunststoffverarbeitung, Feuerfestmaterialien und Textilindustrie mit etwa einer Million Beschäftigten im „Bündnis Faire Energiewende“ zusammengeschlossen. Sie befürchten, dass Energie ab dem nächsten Jahr nicht mehr bezahlbar sein wird, wenn die Politik nicht handelt.

mehr...

Energiespeicherlösung

Weniger Lastspitzen – mehr Betriebssicherheit

Das schnelle Beschleunigen großer Massen treibt gerade in Portalsystemen den elektrischen Leistungsbedarf der Antriebe in die Höhe. Der generatorische Effekt beim Bremsen holt die Energie zurück. Die Herausforderung für Ilsemann Automation bestand darin, die Bremsenergie möglichst effektiv zu nutzen, um sie nicht in Widerständen abführen zu müssen. Das Unternehmen setzt in seinen Entnahmerobotern für Kunststoffverarbeiter auf eine Antriebslösung, die die Energieströme im Verbund behält. Zeitgleich soll die Betriebssicherheit der Anlage steigen.

mehr...
Anzeige

Kostengünstige Energie

Strom selbst erzeugen und Kosten senken

Da künftig alle Brennstoffe der CO2-Bepreisung unterliegen und damit die Energiekosten voraussichtlich weiter steigen, stellen sich viele Unternehmen die Frage, ob sie mit dem Aufbau einer eigenen Stromversorgung eine Verbesserung bewirken können. Doch wann ist eine eigene Anlage zur Stromerzeugung wirtschaftlich lohnend?

mehr...