
Wemo und Hahn führen Robotergeschäft zusammen
Am 25. Mai 2015 verschmolzen die Unternehmensbereiche Linearroboter, Greifersysteme, Förderbänder und Schutzsysteme der Hahn Automation Components, Reinheim, mit der Wemo Automation, Värnamo, Schweden.
Extrem kurze Zykluszeiten und die zunehmende zahl von Funktionen innerhalb der Spritzgießmaschine und der umgebenden Fertigungszelle verlangen schnelle und flexibel einsetzbare Automatisierungssysteme.
Auf Basis eines bereits bewährten Linearroboters wurde ein neues Gerät für den obersten Leistungsbereich entwickelt.
Entwickelt wurde der nunmehr 125 Kilogramm tragende Roboter W873 aus dem Vorgänger W773.
Schnell und sicher muss die Automatisierung im Massenmarkt der Kunststoff-Einwegprodukte sein, wenn die Produktion wirtschaftlich sein soll.
Ein leichterer und schnellerer Entnahmeroboter mit 100-Prozent-Prüfung samt Prozessvisualisierung soll die Produktion für Pipettenspitzen optimieren.
Geschwindigkeit ist Trumpf bei der Werkstückentnahme. Und so wurde einem neuen Roboter noch mehr Dynamik verliehen. Gerade bei kurzen Zykluszeiten wie bei typischen Anwendungen der Verpackungstechnik kommt das gewinnbringend zum tragen.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken