
Miniaturhydraulik beim Hinterspritzen von Naturfaserbauteilen
Beim Hinterspritzen von Naturfaserbauteilen müssen oft viele kleine und filigrane Funktionselemente auf der Rückseite eines großen Bauelements angespritzt werden.
Leichtbau, Sicherheit und Komfort dank Kunststoff. Mehr Fahrkomfort dank hoch isolierendem Gummielement und dazu 25 Prozent leichter als die Aluminiumlösung ist das Stützlager aus glasfaserverstärktem Polyamid.
Mit Werkstoffen sowie Support bei der Auslegung und Entwicklung hat DuPont zum Erfolg zweier Kfz-Komponenten im Rahmen der 44. Automotive Innovation Awards der Society of Plastics Engineers (SPE) beigetragen.
Kunststoffe für den Fahrzeugbau
Leichtbau und optisch anspruchsvolle Oberflächen sind Ziele bei Einsatz von Hochleistungs-Verstärkungsmitteln, wie sie während der VDI-Tagung Kunststoffe im Automobilbau in der Anwendung zu sehen sein sollen.
Alternative zu Aluminium und Harzsystemen...
Faserverstärkte Werkstoffe mit thermoplastischer Matrix konkurrieren zunehmend mit "klassischen", harz-basierten FVK-Materialien, Aluminium- und Magnesiumlegierungen bei Leichtbaulösungen. Vor allem im Fahrzeugbau hat die Technologie ihre Leistungsfähigkeit bewiesen.
Leichtbau in der Fahrzeugindustrie
Kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffe (CfK) verlangen im Fahrzeugbau nicht nur neue Produktionstechnologien. Von der Konstruktion über Fertigung bis zu Reparatur und Recycling sind neue Strategien gefragt.
Ein Trend setzt sich durch in der Automobilindustrie: Von Robotern gespritzte Dämpfungsmaterialien für die Fahrzeugkarosserie ersetzen zunehmend herkömmliche Bitumen-Matten.
PS3 Kühlwasserverbinder optimiert
Auch im Bereich Medientransport des Fahrzeugbaus spüren die Spezialisten noch Potenzial für Gewichtseinsparungen auf.
Elektrisch leitende Kunststoffe
Ein erhöhter Anteil von Kunststoffen im Fahrzeug - und damit die gewünschten Gewichtssenkungen - wird mit zusätzlicher Funktionsintegration möglich. Ein Beispiel dafür sind elektrisch leitfähige, permanent antistatische und abschirmende Kunststoffe.
Sicherheit und Gewicht - den Widerspruch...
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken